Jetzt fliegen sie 100 km weit: Die Russische Föderation startet Schwärme von V2U-Drohnen mit künstlicher Intelligenz (Foto)
Interesting Engineering schreibt darüber unter Berufung auf den ukrainischen Spezialisten für Funktechnologien Serhii „Flesh“ Beskrestnov. Wie in der Veröffentlichung erwähnt, warnte ein Experte im Mai, dass die russischen Streitkräfte etwa 20 bis 50 V2U-Drohnen pro Tag testen, um ihre KI zu trainieren. Es wurde auch berichtet, dass die Russen versuchen, die Reichweite ihrer intelligenten Drohnen von 20–50 km auf 70–100 km zu erhöhen.
Laut Flash startet der Feind Gruppen von sieben oder acht V2U-Drohnen für Experimente. Diese UAVs sind in der Lage, sich gegenseitig visuell zu steuern, ohne dass eine direkte Funkkommunikation erforderlich ist. „Wenn einer verschwindet, beginnen die anderen mit Flugabwehrmanövern, weil der Algorithmus versteht, dass einer aus der „Herde“ abgeschossen wurde“, sagte der ukrainische Spezialist für Funktechnologien. V2U wurde erstmals im Februar 2025 im Oblast Sumy gesichtet.
Es kann völlig autonom arbeiten oder im First-Person-Modus über LTE mithilfe des Microdrive Tandem-4GS-OEM-11-Modems in Kombination mit einer ukrainischen SIM-Karte gesteuert werden. Das V2U UAV ist mit einer 14-Megapixel-Kamera, einem Laser-Entfernungsmesser für die Navigation ausgestattet und nutzt eine digitale Geländekarte. Wenn GPS/GLONASS-Signale stummgeschaltet werden, kann das System auf Bildverarbeitungsnavigation umschalten.
Diese Drohne wird von einem pneumatischen Katapult aus gestartet. Neuere Versionen sind mit Verbrennungsmotoren ausgestattet, die die Reichweite auf 100 km erhöhen. Das Gerät unterstützt auch verschiedene Arten von Nutzlasten, darunter einen KOFZBCh-Multifunktionsgefechtskopf mit einem Gewicht von 3 kg oder einen kumulativen Gefechtskopf mit einem Gewicht von 2,9 kg.