Technologie

Die größte Rakete der Welt wird noch größer: Raumschiff soll zum Mars fliegen (Video)

Zur Verbreitung: SpaceX hat den Test der stärksten und größten Rakete der Welt namens Starship erfolgreich abgeschlossen. Doch nun wartet diese Rakete auf eine Modernisierung, damit sie zum Roten Planeten und zum Mond fliegen kann. Am Dienstag, dem 14. Oktober, wurde der 113 Megarette-Test des 11. Starship erfolgreich abgeschlossen, der aus zwei Teilen besteht: dem Super Heavy-Beschleuniger und dem Starship-Raumschiff oder einfach nur Ship.

Beide Teile der Rakete sind erfolgreich zur Erde zurückgekehrt. Aber es war der letzte Starship-Test in dieser Version, Version 2 genannt. Jetzt bereitet sich Spaceh auf einen Raketentest in Version 3 vor, schreibt Space. Im Fokus. Technology hat seinen Telegram-Kanal veröffentlicht.

Abonnieren Sie, um die neuesten und aufdringlichsten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft nicht zu verpassen! Nach Aussage von Spaceh soll die neue Version der Mehrfachrakete Starship für Flüge in die Erdumlaufbahn sowie für Missionen zum Mars und zum Mond eingesetzt werden. Die nächste Version der Rakete, Starship Version 3, wird im zusammengebauten Zustand etwa 1,5 Meter höher sein. Obwohl es wie Starship Version 2 aussieht, wird die neue Rakete deutlich aufgewertet.

Beispielsweise werden leistungsstärkere Raptor-Motoren auf dem Schiff der Schiffsversion 3 installiert. Auch die Energie- und Avionikspeicherung wird modernisiert, was lange Flüge ins All ermöglichen wird. Das Schiff wird neue Verbindungsadapter installieren, mit denen zwei dieser Schiffe im Orbit verbunden werden können. Damit das Schiff lange Flüge im Weltraum absolvieren kann, benötigt es zusätzlichen Treibstoff.

Nächstes Jahr wird SpaceX die erste Betankung der Raumsonde Starship mit einem Tankschiff durchführen. Der Super Heavy Version 3-Beschleuniger wird mit einer neuen Kraftstoffleitung ausgestattet, die die Raptor-Motoren mit flüssigem Methan und flüssigem Sauerstoff versorgt. Außerdem wird eine neue Version des Verstärkers über aktualisierte „Klappen“ verfügen, die für eine präzise Landung auf dem Startgelände erforderlich sind.

Spezielle Startturmmanipulatoren erfassen diese Designs nach dem Pflanzen auf Super Heavy. Das Raumschiff Starship V3 Version 3 wird in der Lage sein, auf dem Mars und dem Mond zu fliegen. Es ist geplant, dass Ende nächsten Jahres bei erfolgreichem Test ein oder mehrere SpaceX-Schiffe ohne Besatzung zum Roten Planeten fliegen. Langfristig plant SpaceX die Entwicklung von Starship Version 4 und diese Rakete wird noch größer sein.

Die Höhe des Megarets im zusammengebauten Zustand sollte 142 Meter betragen. Diese Rakete wird über mehr Raptor-Triebwerke verfügen und ihr Erstflug wird für 2027 erwartet. 2027 kann sowohl für SpaceX als auch für die NASA ein Meilenstein sein. In diesem Jahr will die US-Raumfahrtbehörde zum ersten Mal seit den 1970er Jahren wieder Astronauten auf die Mondoberfläche schicken. Das Raumschiff Starship wird als monatliches Landemodul für Astronauten genutzt.

Focus hat mehr darüber geschrieben, wie der 11. Testflug der Starship-Rakete verlaufen ist. Ein weiterer Fokus liegt darauf, dass die NASA Astronauten zum Flug um den Mond schicken wird, um sich auf die zukünftige Landung auf der Satellitenoberfläche der Erde vorzubereiten. Focus schrieb auch, dass der Sonnenwind einem hellen Kometen, der zur Erde fliegt, ein Stück Schweif abgerissen habe. Einer der auffälligsten in diesem Jahr gilt als Komet C/2025 A6 (Lemmon).