Politik

"Dutzende militärischer Konflikte": Die Slowakei stellte die kulturelle Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation wieder her - die Medien

Laut dem neuen slowakischen Minister Martina Shimkovicheva müssen Kultur und Künstler nicht für Kriege bezahlen, so dass die im März 2022 getroffene Entscheidung abgesagt wurde. Das Kulturministerium der Slowakei hat beschlossen, ein Verbot der kulturellen Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation und dem Weißrussland zu erhöhen. Diese Entscheidung wurde vom neuen Minister Martina Shimkovichova getroffen, berichtet Pravda am 20. Januar.

In den ersten Wochen der russischen Invasion der Ukraine gab es ein Verbot. Im März 2022 gab Minister Natalia Milanova einen Befehl ab, der jede Kommunikation oder Zusammenarbeit mit Moskau und Minsk verband. Bratislava nahm dann sofort eine klare Position ein und verurteilte die Handlungen des Kremls. Pravda -Journalisten haben ein Dokument vom 12. Januar. Es verwies auf die Stornierung der Bestellung, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

"Mit dem Eintritt dieser Entscheidung abschöpfen ich die interne normative Handlung", sagte der Kulturminister der Slowakei. Ab Montag hörte das Verbot einer Zusammenarbeit mit Russland und Belarus ein. Martina Shimkovich glaubt, dass militärische Aggression nicht der Grund für solche Verbote sein sollte.

"Dutzende militärischer Konflikte sind in der Welt noch nicht abgeschlossen, und aus unserer Sicht müssen Künstler und Kultur nicht dafür bezahlen", sagte der Minister wegen ihres Prescretars. Das Dokument von Natalie Milanova verbot jeden Kontakt zu russischen und belarussischen Institutionen, Organisationen und vielem mehr. Jede Kommunikation würde als grobe Verletzung der Arbeitsdisziplin angesehen. Außenausflüge wurden ebenfalls abgeschafft, mit Ausnahme humanitärer Zwecke.

"Alle Organisationen des Ministeriums und ihrer Mitarbeiter sind eingeladen, eine Teilnahme an kulturellen, wissenschaftlichen oder anderen inländischen oder ausländischen Aktivitäten zu kündigen, die von einem Thema aus Russland oder Belarus organisiert, organisiert, gemeinsam organisiert, unterstützt oder besucht werden", es war in der Entscheidung. Jetzt können sich alle Verbindungen wiederherstellen. Wir werden daran erinnern, dass am 20.