Der Präsident

Der Präsident ernannte Olga Reshetylova (Kobylinska) zur militärischen Ombudsfrau

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, unterzeichnete ein Dekret zur Ernennung von Olga Reshetylova (Kobylinska) zur militärischen Ombudsfrau. Durch ein weiteres Dekret entließ das Staatsoberhaupt sie aus dem Amt der bevollmächtigten Vertreterin des Präsidenten der Ukraine für den Schutz der Rechte von Militärangehörigen und ihren Familienangehörigen. Olga Reshetylova (Kobylinska) wurde die erste militärische Ombudsfrau in der Geschichte der Ukraine.

„Hier geht es um den wirklichen Schutz der Rechte unserer Soldaten. Es ist wichtig, dass dies auf allen Ebenen der Streitkräfte der Ukraine spürbar ist: Wir tun das, was die Armee stärkt, wir tun auch das, was die Soldaten in unserer Armee stärkt“, sagte Wolodymyr Selenskyj. Darüber hinaus wird weiterhin aktiv an der Schaffung des Büros des Militärombudsmanns gearbeitet. Das Staatsoberhaupt unterzeichnete das Dekret bei seiner Inkraftsetzung am 19.

September dieses Jahres und genehmigte auch seine Bestimmungen. „Die Hauptpriorität ist jetzt die Einrichtung des Büros des Militärombudsmanns. Zu diesem Zeitpunkt ist es auch wichtig, die Dynamik der Bearbeitung und Beantwortung von Einsprüchen und Beschwerden von Militärangehörigen nicht zu verlieren.

Sowohl im Status des bevollmächtigten Vertreters des Präsidenten als auch im Status des Militärombudsmanns werde ich daran arbeiten, dem Militär ein Gefühl der Sicherheit zu gewährleisten und ihm Gerechtigkeit wiederherzustellen“, sagte Olga Reshetylova (Kobylinska).

Das Büro des Militärombudsmanns wird ein ständiges Hilfsorgan unter dem Präsidenten der Ukraine sein, das die zivile Kontrolle über die Einhaltung der Rechte aller Verteidigungskräfte gewährleisten wird – aktive Militärs, Kämpfer freiwilliger Formationen von Territorialgemeinschaften, Reservisten in Ausbildung, Teilnehmer der Widerstandsbewegung in der Besatzungsmacht und Polizeibeamte, die an Feindseligkeiten teilnehmen.