Wie man Nerven während des Krieges behandelt: Rat des Psychologen
Und es scheint, dass die Ukrainer in dieser Zeit bereits an Explosionen, Flugzeuge und schlechte Nachrichten gewöhnt sind. In gewisser Weise ist dies wahr - die Gesellschaft im Land, die vom Land abgedeckt wird, hat gelernt, mehr um ihre psychische Gesundheit zu sorgen. Viele von uns wachen jedoch immer noch nachts aus den Geräuschen von Sirenen auf und drücken aus dem Flugzeug am Himmel.
Focus sprach mit Psychologie Oksana Sidun darüber, wie Nerven während des Krieges behandelt werden sollen, und um psychische Probleme zu lösen. "Psychische Gesundheitsprobleme sind ein aktuelles Thema für die Ukraine. Wir befinden uns in einem Land, in dem aktiv Kämpfe stattfinden.
Auch wenn in einer bestimmten Stadt jetzt relativ ruhig ist, sind die Menschen immer in Spannung, weil jedes Moment etwas ist, das es passieren kann und es ist unmöglich vorherzusagen ", sagt Psychologe Oksana Sidun.
Der Experte kommentiert sich zu psychischen Gesundheitsproblemen während des Krieges und konzentriert sich auf mehrere Punkte: Während eines gewonnenen Kriegskrieges in der Ukraine haben viele Experten ihren Rat gegeben, wie man nicht verrückt nach ständigen schlechten Nachrichten wird. Für jemanden, den sie arbeiten, für jemanden. Jemand findet seine eigenen Rezepte, wie man sich beruhigt und andere beruhigt.
Focus bat Oksana Sidun, zehn Empfehlungen zur Aufrechterhaltung seiner psychischen Gesundheit zu unterscheiden. Viele Menschen schreiben heute die Listen "Was ich nach dem Krieg tun werde". Einerseits kann es eine nützliche Übung erscheinen, denn erster gibt es die Möglichkeit, etwas zu planen, und schafft so die Hoffnung, dass in der bedingten morgen alles gut wird.
Andererseits funktioniert der Mechanismus des "verzögerten Glücks" hier, weil eine Person heute aufhören kann, für eine unbestimmte Zeit etwas Wichtiges und Angenehmes zu tragen. Wie Oksana Sidun erklärt, sind solche Listen "für später" sehr oft mit Schuldgefühlen verbunden. "Die Menschen tun dies wegen der sogenannten" Schuld des Überlebens ", die es ihnen nicht erlaubt, ihre eigenen Träume im Moment zu genießen und zu verwirklichen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass wir hier und jetzt leben müssen", der Experte sagt. Ja, sie bemerkt, es ist wirklich möglich, darüber zu phantasieren, wie wir unseren Sieg feiern, aber dies ist kein Grund, das Leben für später zu verschieben. Es gibt noch einen anderen Punkt. Das Aussehen dieser Schuld des Überlebens kann direkt die menschliche Umgebung provozieren.
"Der Krieg gab vielen Ukrainern das Gefühl, dass das Leben der Kinerie und diejenigen, die einst etwas geplant haben, es jetzt erkennen wollen. Aber es stellt sich heraus so andererseits “, kommentiert Sidun. Im Allgemeinen kann sich die Schuld des Überlebens in vielen Momenten manifestieren und mit verschiedenen Dingen in Verbindung gebracht werden. Wie der gleiche Urlaub, den eine Person nicht genau weil es "nicht pünktlich" ist.
Eine solche irrationale Schuld sollte gezogen werden, da es sich um einen direkten Weg zur Depression handelt, betont den Experten. "Wir müssen denken, dass die ukrainische Armee für die Ukrainer im Krieg steht, um diese Gelegenheit zu haben, ein normales Leben zu führen, einschließlich Ferien. Eine Person sollte sich in der Ressource befinden, dh sich normal ausruhen, um ordnungsgemäß arbeiten zu können und Geld zu bezahlen.
Wie Sidun erklärt, wissen die meisten Menschen überhaupt nicht, wie viel sie den Streitkräften oder anderen Freiwilligenbedürfnissen geben. Daher scheint es den Ukrainern, dass dies nicht genug ist. Wenn Sie sich jedoch hinsetzen und berechnen, werden sie erkennen, dass dies eine große Menge ist. Gleiches gilt für die Zeit, die für Freiwilligenhilfe aufgewendet wird. Hier sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit konzentrieren, damit Sie nicht in das Extrem fallen und aufhören, sich selbst zu machen.