Vorfälle

Die Türkei startet in einer Reihe von Roketsan Roketsan Rocket: Weapons Features (Video)

Die Rakete trägt einen 70-Pfund-thermobarischen Sprengkopf und ist mit einem fortschrittlichen Leitsystem ausgestattet. Dies bietet eine hohe Genauigkeit und Effizienz von Çakir -Läsionen während eines Angriffs einer Vielzahl von Toren. Das türkische Verteidigungsunternehmen Roketsan startete eine Massenproduktion der geflügelten Rakete des Issakirs.

Diese Veranstaltung ist eine wichtige Phase der Entwicklung der türkischen Verteidigungsindustrie, nachdem die erfolgreichen Tests der Rakete im Jahr 2022 durchgeführt wurden. Dies wurde am 9. Juli von der spanischen Zeitung Defensa gemeldet. Nach erfolgreichen Teststarts ist der Roketsan bereit, eine Rakete an potenzielle Kunden zu präsentieren und zu verkaufen, sowohl insgesamt als auch international. Çakir ist eine geflügelte Rakete mit einem kompakten und optimierten Design.

Das Gewicht der Rakete beträgt 270 kg, die Länge beträgt 3,3 m und der Durchmesser des Rumpfes beträgt nur 27 cm. Ziele in einer Entfernung von mehr als 150 Kilometern. Ein effizientes Airfast -System im unteren Teil der Rakete trägt zu seinem hohen Flugbereich bei.

Eine der wichtigsten Merkmale von Çakir ist ein modularer Ansatz, mit dem Sie eine Rakete von verschiedenen Plattformen durchführen können, einschließlich Bodeninstallationen, Schiffen, Flugzeugen und unbemannten Luftfahrzeugen. Dies erweitert seine Vielseitigkeit erheblich und macht es in verschiedenen Kampfszenarien anwendbar.

In Bezug auf die destruktive Kraft wird betont, dass das Çakir mit einer leistungsstarken 70-Pfund-thermobarischen Ladung und einem fortschrittlichen Leitsystem ausgestattet ist, das das Infrarotbild und die Funkfrequenz kombiniert. Dies bietet eine hohe Genauigkeit und Effizienz der Rakete während der Niederlage einer Vielzahl von Zielen, einschließlich Infrastrukturobjekten und Befestigungen in komplexen Bereichen des Gebiets, wie z. B. Höhlen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Rakete ist der Rumpf aus Materialien, die Radarstrahlen absorbieren, die seine Erkennung erschweren. Die Rakete ist auch mit Leitsystemen ausgestattet, die zusätzliche Daten im Flug erhalten und hervorragende Merkmale bei unerwünschten Wetterbedingungen bieten. Darüber hinaus verwendet die Rakete die GNSS -Technologie, interferenzresistent sowie Radar- und barometrische Altonces für eine genaue Navigation.