Vorfälle

In der Russischen Föderation werden Anti -Tank -Systeme modernisiert: Was ist über neue PTRCs (Foto) bekannt.

Die Aussagen von Rostech -Vertretern beziehen sich auf die Integration des PTRC in Landroboterplattformen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass es nur um die Einführung von Fernbedienungssystemen geht. Der russische Holding Complex Holding, der Teil von Rostekh ist, arbeitet aktiv an der Schaffung neuer Anti -Tank -Raketensysteme (PTRC).

Nach der Erklärung des Vertreters des Unternehmens liegt der Schwerpunkt auf Entwicklungen, die darauf abzielen, die Automatisierung und Robotisierung der Verwendung solcher Systeme zu verbessern, berichtet TASS. Obwohl die spezifischen Details dieser Entwicklungen nicht offenlegen, besteht die Annahme, dass die Integration des PTRC in Landroboterplattformen. "Natürlich sind im Bereich der Anti -Tank -Raketensysteme neue Entwicklungen im Gange.

Basierend auf der Erfahrung der Verwendung von PTRCs zielen aktuelle Entwicklungen auf die Automatisierung und Robotisierung der Verwendung von Komplexen ab", sagte Holding -Vertreter. Ähnliche Technologien werden bereits in Russland verwendet, wie das Auftreten im Juni 2024 der Roboterplattform "Impuls-M", bewaffneter PTRK, zeigt. Darüber hinaus sind andere Entwicklungen wie "Marker" und "Uranus" bekannt.

Laut Defense Express -Beobachtern steht die russische Militärindustrie trotz der ständigen Aussagen über die Modernisierung des PTRC, einschließlich des bekannten Kornetts, vor den Problemen der Koordinierung der Bemühungen auf diesem Gebiet. Beispielsweise wurde im Jahr 2023 eine Reihe von Fernbedienung für Cornet vorgestellt, aber ähnliche Technologien wurden zuvor in einem anderen PTRC verwendet - "Schwuchtel".

Trotz der Verfügbarkeit der Fernbedienung in der PTRC "Fagot" realisierte es offenbar die Enthusiasten vor Ort und nicht im Rahmen des offiziellen Modernisierungsprogramms. Experten stellten auch fest, dass die russischen Marines kürzlich die Verwendung eines "neuen" PTRK auf dem Schlachtfeld erklärten, aber es war mit derselben "Schwuchtel" mit Remote -Management gemeint.