Legende eines verrückten Anführers: Warum der Kaiser Caliga den Krieg auf dem Meer erklärte
Die lebendige Darstellung solcher wird im Verhalten von Kaiser Caligula gezeigt, dessen Kriegserklärung ein Beispiel für etwas Verrücktes ist, schreibt alte Ursprünge. Im Fokus erschien die Technologie ihr Telegrammkanal.
Abonnieren Sie nicht die neuesten und aufdringlichsten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft! Laut der Chronik, etwa 40 Jahre unserer Ära, befahl Kaiser Caligul wahrscheinlich während der Vorbereitung auf die britische Invasion seine Truppen: Schildkröten von der Küste zu sammeln. Diese Anordnung sollte die Eroberung des unzugänglichen Ozeans symbolisieren, und die Muscheln sollten angeblich als Beweis für ihre triumphalen Bemühungen nach Rom übertragen werden.
Die historische Geschichte über Caligula zeigt sie oft als Kaiser mit instabiler Einstellung, und dieses Merkmal wird oft in solchen Legenden reproduziert. Caligula ist mit seiner gnadenlosen und sadistischen Regel vertraut und bleibt weiterhin Gegenstand von Debatten über sein eigenwilliges Verhalten. Beispiele sind seine Selbstversorgung mit der Gottheit und der Ernennung seines eigenen Pferdes, in der respektablen Position des Konsuls.
Seine Regierungszeit, die unter der römischen Bevölkerung äußerst unpopulär war, endete mit dem Mord an der Fraktion der prätorianischen Wachen im Januar 41 n. Chr. Zentral in der Geschichte der Taten von Caligula auf den Schildkröten nimmt eine Vorstellung von seiner psychischen Störung ein.
Im Laufe der Zeit hat diese Geschichte jedoch neue Interpretationen durchlaufen, was durch mangelnde Quellen der Zeit noch komplizierter ist, was die Anschuldigungen des wörtlichen Krieges der Caligula mit dem Meer bestätigen würde. Historiker schlagen sogar vor, dass der Begriff, der als "Muscheln" übersetzt wurde, falsch interpretiert wird. Die Hauptgeschichte gehört Peru Svetonia, einem römischen Historiker, dessen Leben von etwa 69 bis 122 n. Chr. Dauerte.
Sein Werk "Das Leben von zwölf Caesar" ist eine Sammlung biografischer Aufsätze des ersten Dutzend Kaiser Roms, die häufig auf Gerüchten oder Legenden basieren. In dieser Sammlung beschreibt Svetonium den Vorfall ausführlich: "Als ob er schließlich die Lösung des Krieges organisiert, stellte er Soldaten entlang der Ozeanküste auf, entfaltete Baliste und eine Vielzahl von Artillerie. Er wurde gestikuliert. Ausgewählt" Ocean Trofes "für Kapitol und Palatine.
" Forscher fügen hinzu, dass "Schildkröten" eine falsche Interpretation des Begriffs "Conchae" sind. Diese Bezeichnung wurde auch auf die im LA-Kanal erfassten britischen Feindschiffe zurückgeführt, die anschließend nach Rom transportiert wurden, um an dem triumphalen Prozess zu teilzunehmen-eine Parade zu Ehren gefangener Trophäen, Gefangenen und anderer Symbole der Eroberung, nachdem der Konflikt abgeschlossen war .