Vorfälle

Herausforderung: China erhöht die Beziehungen zur Russischen Föderation zum Hintergrund von Schlachten in der Ukraine - US -Geheimdienste

Laut der Geheimdienstgemeinschaft haben die chinesischen Warenexporte, die für militärische Zwecke verwendet werden können, seit 2022 mehr als dreimal zugenommen. Russland erhöht die wirtschaftliche Unterstützung und Handel aus China ständig. Seit 2022 haben die Exporte chinesischer Waren nach Russland, die für militärische Zwecke angewendet werden können, mehr als dreimal zugenommen. Dies ist im Jahresbericht der US -Geheimdienstgemeinschaft angegeben.

"Das ehrgeizige, aber unruhige China, konfrontative Russland, einige regionale Staaten wie der Iran und mächtigere nichtstaatliche Spieler fordern die alten Regeln des internationalen Systems sowie die US-Herrschaft darin heraus", schreibt die Quelle. Der Bericht konzentriert sich hauptsächlich auf Bedrohungen, die von den beiden Hauptgegnern der Vereinigten Staaten stammen - China und Russland.

Er stellt fest, dass diese Bedrohungen mehr als zwei Jahre nach der Invasion der Ukraine in Russland in der Ukraine relevant bleiben. Darüber hinaus betont der Bericht die potenziellen Risiken eines breiteren Konflikts mit den militärischen Aktionen Israels gegen die Hamas im Gazastreifen.

Der Bericht betont, dass China Russland wirtschaftliche und sicherheitsrelevante Unterstützung bietet, während letztere Feindseligkeiten in der Ukraine durchführt und die Stärkung der russischen Industrieinfrastruktur erleichtert. Gleichzeitig wird es seit Beginn einer umfassenden Invasion von China und Russland weiter wächst, und die Exporte von China zu Waren, die für militärische Zwecke verwendet werden können, sind seit 2022 mehr als dreimal zugenommen.

Erinnern Sie sich daran, dass die Medien am 28. Februar feststellten, dass Russland immer mehr Geräte über China kaufte und die chinesische nationale Währung - Yuani für die Produktion von UAV "Orlan" nutzte. Auftragnehmer verstehen, dass sie am Kauf ausländischer Produkte beteiligt sind, die Sanktionen umgehen. Und am 16.