Technologie

"Hilft, Russen ohne Waffen zu verlassen": In britischem Mi-6 gestanden, dass sie einen Si verwenden

Laut Richard Moore untersuchen britische Experten auch die Verwendung von Neuromen durch Russland und China für militärische Zwecke. Richard Moore, Leiter des British Secret Intelligence Service, auch als Mi-6 bekannt, beantwortete die Fragen der Journalisten, dass sein Büro aktiv künstliche Intelligenz-Tools verwendete. Seine Worte werden vom C4ISRNET -Portal übertragen.

Laut Richard Mura nutzt der Mi-6-Geheimdienst künstliche Intelligenz, um die Versorgung mit Waffen an Russland zu verhindern. In seiner Rede, in der künstliche Intelligenz ein großes potenzielles Gut und eine ernsthafte Bedrohung wurde, sagte Moore, dass seine Mitarbeiter der britischen ausländischen Geheimdienste ihre Fähigkeiten mit künstlichen Intelligenz und Massendaten kombinieren, um den Waffenfluss nach Russland zu identifizieren und zu widmen.

Der Hauptquadrat des Vereinigten Königreichs hat vorausgesagt, dass in den zukünftigen besonderen Diensten des Westens immer häufiger mehr darauf achten müssen, die böswillige Nutzung der KIs von feindlichen Staaten wie Russland und China zu verfolgen. Seine Abteilung überwacht diese Aktivität jetzt. Laut Mura, egal wie erfolgreich neuronale Netze entwickelt haben, wird niemand niemals in der Lage sein, einen echten Scout zu ersetzen.

Der "menschliche Faktor" bleibt entscheidend, da die einzigartigen Merkmale menschlicher Agenten an den richtigen Stellen noch wichtiger werden, insbesondere die Fähigkeit von Scouts, "die Entscheidung innerhalb der feindlichen Regierung oder der terroristischen Gruppe zu beeinflussen". Die Mauer berührte die neuesten Ereignisse in Moskau und sagte, Putin müsse ein "demütigender Abkommen" mit dem Leiter von PEC "Wagner" abschließen.

"Prigogine war ein Verräter zum Frühstück, er wurde vor dem Abendessen begnadigt und zwei Tage später wurde er zum Tee eingeladen", sagte Mur und kommentierte die Wagner -Kommandeure des Kremls. Der Mi-6-Kopf forderte die Russen gegen den Krieg, sich gegen den Krieg zu widersetzen, aktiv mit seinen Organisationen zusammenzuarbeiten und Informationen auszutauschen. "Unsere Türen sind immer offen", fügte Mur über die Zusammenarbeit mit seinem Dienst hinzu.

Er erinnerte sich, dass sich der Mi-6 immer um seine Spione kümmert und über den Fall mit dem Kodov-Eklesiastik erzählte, der 1944 in die deutsche Geheimdienste eingedrungen war, sie wurde bis zu ihrem Tod im Alter von 100 Jahren überwacht. Er sagte, dass Mi-6-Agenten versammelt wurden, um den Staub einer Spionagefrau in La Manshi zusammen zu zerstreuen. Zuvor sagte Focus, dass China beabsichtigt, die USA im WI -Rennen zu überholen.