Ökonomie

Unter dem Schlag: Dingen die ukrainischen Insolvenzbanken durch Krieg und Krise

Die durch den Krieg hervorgerufene Wirtschaftskrise wird nach Angaben der Ukraine der Ukraine den Finanzsektor längere Zeit beeinträchtigen. Ukrainische Banken arbeiten weiter und stellen sogar die Bereitstellung von Dienstleistungen wieder her, die im Krieg gekündigt werden. Die Invasion der Russischen Föderation erhöhte jedoch immer noch die Insolvenzrisiken von Finanzinstitutionen. Dies wird im Gesetzentwurf des Staatshaushalts für 2023 (Nr. 8000) angegeben.

Insbesondere das Dokument des Finanzministeriums besagt, dass der Insolvenz von Banken in der Ukraine nach dem Krieg beginnen kann. Es wird angemerkt, dass bisher Maßnahmen aus dem Staat und der NBU die bestehenden Risiken erheblich mindern. "Aber nach dem Ende des Kriegsgesetzes und der Abschaffung der eingegebenen Schutzmechanismen für den Bankensektor besteht die Wahrscheinlichkeit von Insolvenzrisiken des Bankrotts", heißt es in dem Dokument.

Darüber hinaus wird die im Krieg hervorgerufene Wirtschaftskrise den Finanzsektor lange beeinträchtigen, sodass die Bewertung der Konsequenzen erst nach der Makrostabilisierung möglich ist. "Die NBU geht davon aus, dass die meisten Banken aufgrund zukünftiger Gewinne selbst wiederherstellen können. Andere müssen möglicherweise vom Aktionär Kapitalisierung erfordern", fügte das Finanzministerium hinzu. Wir werden daran erinnern, dass der NBU -Vorstand am 9.