Vorfälle

MIPRs: EU -Sanktionen gegen Russland werden die Produktion von UAV -Motoren beeinflussen - Politico

169 Organisationen, die Waren liefern, die zur technologischen Verbesserung des Verteidigungssektors der Russischen Föderation beitragen, werden unter Sanktionsbeschränkungen fallen. Das neue Paket antirussischer Sanktionen, das die Europäische Kommission berücksichtigen wird, wird auch darauf abzielen, die Fähigkeiten der Russischen Föderation des militärisch-industriellen Komplexes zu begrenzen. Dies wird im Material von Rolitico angegeben.

Die Veröffentlichung betont, dass das neunte Sanktionspaket gegen die Russische Föderation darauf abzielt, die Erhöhung der industriellen Kapazität der Unternehmen zu "ersticken", die auf die eine oder andere Weise mit der Herstellung verschiedener Waffen verbunden sind. Laut Journalisten werden 169 Organisationen, die Waren liefern, die zur technologischen Verbesserung des russischen Verteidigungs- und Sicherheitssektors beitragen, in die Liste der Sanktionen eintreten.

Besondere Aufmerksamkeit wird den Sanktionen gegen die Produktion von Drohnen für Drohnen, verschiedene elektronische Komponenten in der Weltraumindustrie sowie chemische und biologische Geräte, einschließlich Chemikalien zur Unterdrückung von Unruhen (z. B. Tränengas), geschenkt. Es wird auch berichtet, dass das nächste Sanktionspaket Personen aus den sogenannten militärischen militärischen Formationen mit der Wagner -Gruppe mit der Wagner -Gruppe aufnehmen wird.

Darüber hinaus enthält ein separates Dokument eine detaillierte Liste von Organisationen, für die Sanktionen gegen vier russische Fernsehsender auferlegt werden - NTV/"NTV MIR", "Russland 1", Ren TV und "First Channel".

Früher wurde berichtet, dass die NSDC Daten in Betracht ziehen wird, die von der Interagency -Arbeitsgruppe über die Umsetzung der staatlichen Sanktionsrichtlinien übertragen werden, auf deren Grundlage die persönlichen Sanktionen gegen pro -russische Propagandisten eingeführt werden. Laut dem Pressedienst der Nationalen Agentur zur Verhinderung von Korruption am 6. Dezember könnten mehr als 2.