Tigram Abschied: Deutschland plant, die Orokopter -Schockhubschrauber herauszunehmen
Derzeit gibt es 51 einen solchen Hubschrauber im Bundesver. Mindestens 24 Tiger werden bis zum Ende von 2032 erreicht. Alle von ihnen werden auf die Asgard33 -Version verbessert, die auf der Grundlage der Erfahrung in Afghanistan entwickelt wurde. Es soll das Kraftwerk stärken, Selbstschutzsysteme verbessern, Buchung und Datenübertragung hinzufügen. Tiger ist jetzt aufgrund von Betrieb und Kosten ziemlich niedrig.
Die Tatsache, dass Spanien, Australien, Frankreich und Deutschland Hubschrauber in verschiedenen Konfigurationen haben, kompliziert auch die Logistik. Ab 2018 konnten etwa ein Dutzend Hubschrauber 50 Tiger Aufgaben ausführen. Daher zielt die Armee darauf ab, mehr Schockhubschrauber in Ordnung zu halten, und andere erhalten Ersatzteile. Gleichzeitig kamen die Deutschen zu dem Schluss, dass die weitere Modernisierung von Tigern an MK II+ oder MK III aufgrund von Kosten und Risiken unangemessen ist.
Die Zwischenlösung ist helldocker Hubschrauber H145M. Ihr Kauf dauert jedoch länger als die Ausgabe des Eurocopter -Tigers. Auf dem bewaffneten Tiger hatte eine anti -tank geführte Pars 3 LR -Raketen. Das Konzept der Verwendung von Tiger ähnelt dem amerikanischen Apache Longbow. Wir werden daran erinnern, dass Deutschland am 31. Januar die Liste der militärischen Unterstützung für die Ukraine aktualisiert hat, zu der Hubschrauber von Sea King gehörten. Am 15.