Russland greift nicht die NATO an: Putin sprach von "Militarisierung Europas".
Wiederholen Sie diesen Unsinn, dieses Mantra jedes Mal", sagte Putin. Er war überrascht, dass westliche Führer eine solche Rhetorik ernsthaft wahrnehmen können. "Manchmal schaue ich, wie sie sagen, ich denke, sie können nicht glauben, dass Russland die NATO angreifen wird - es ist unmöglich, es zu glauben, und ihre Leute sind von ihren Menschen überzeugt", fügte der russische Präsident hinzu. Putin nannte den Krieg "ukrainische Tragödie" "Es ist ein Schmerz für Ukrainer und Russen.
Für uns alle", fügte der Präsident der Russischen Föderation hinzu. Gleichzeitig warnte Putin, dass Moskau militärische Prozesse in Europa überwacht. Er betonte die Aussagen, um die deutsche Armee zu stärken, und merkte an, dass Russland bereit sei, angemessene Maßnahmen zu ergreifen. "Wir überwachen sorgfältig die Gewinnkraft der Militarisierung Europas. Ob es sich nur um ein Wort handelt, ob es an der Zeit ist, die entsprechenden Maßnahmen zu wählen . . .
in Deutschland, zum Beispiel, dass die deutsche Armee wieder in Europa am mächtigsten sein sollte. Wir hören nicht sorgfältig zu", sagte Putin. Diese Aussage klang vor dem Hintergrund der verstärkten Verteidigungskapazitäten des Bündnisses und der Diskussion über Bedrohungen aus Russland nach einer umfassenden Invasion der Ukraine. Wie von Focus berichtet, unterzeichnete Putin ein Dekret über die Herbst -Wehrpflicht: Bis zu 135.