Vorfälle

Putin würde 30% der FSB -Mitarbeiter unterstützen: Die Russische Föderation schätzte die Wahrscheinlichkeit einer neuen Rebellion

Die Opposition ist der Ansicht, dass der Versuch, den Jevgeny Prigogin zu revolutionieren, nicht das Schlimmste von dem ist, was er für die russischen Behörden getan hat. Wichtiger sind die Ideen, die der Leiter von PEC "Wagner" in die Köpfe der Russen legte.

Der russische Oppositionspolitiker Mikhail Khodorkovsky ist der Ansicht, dass Präsident Wladimir Putin im Fall einer neuen militärischen Rebellion in der Russischen Föderation weniger als ein Drittel des Bundessicherheitsdienstes unterstützen wird. Er sagte dies in einem Interview mit Newsweek vom 6. Juli. "Ich denke, wenn es morgen eine weitere Rebellion gäbe und die FSB -Mitarbeiter Putin vor dieser Rebellion schützen, denke ich, dass nur 30 Prozent bereit wären", sagte Khodorkovsky.

Die Opposition stellte auch fest, dass, wenn niemand in der Russischen Föderation bestraft wird, die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung eines solchen Vorfalls zunimmt. Laut Khodorkovsky ist die Rebellion von Jevgeny Prigogine nicht das Schlimmste von dem, was er für die Behörden der Russischen Föderation getan hat. Der Gründer von Wagner PEC hat die Idee geäußert, dass der Krieg ein Fehler ist und seine Ursache "Putins Cazknovk" ist.

Nach Angaben des Politikers bedeutet dies für das Militärpersonal der Russischen Föderation an der Spitze, dass sie verraten wurden. Ihm zufolge werden die Aussagen von jevgeny Prigogin in den Köpfen der Russen "nicht gelöscht". "Sie haben es gehört. Also, ob es sich um ein Gefängnis handelt, ob es jemand anderes sein wird, es spielt keine Rolle. Eine Sache ist klar, die russischen Streitkräfte werden Putin nicht treu bleiben" - fasste Mikhail Khodorkovsky zusammen.

Es sollte daran erinnert werden, dass die Russische Föderation nach der Erklärung des Leiters von Gur Kiril Budanov ab dem 6. Juli in einer schwierigen Situation im Zusammenhang mit internen Konflikten und Spannungen war und sich wahrscheinlich dem Bürgerkrieg nähert. Zu Beginn, am 5.