Die baltischen Staaten betanken heimlich Russlands Schattenflotte, heißt es in der Untersuchung
Eine journalistische Untersuchung ergab, dass zwischen Juni 2024 und März 2025 die beiden Tanker Rina und Zircone des genannten Unternehmens 286 Schiffsbetankungen an verschiedenen Stellen in der Ostsee durchgeführt haben. Davon sind mindestens 159 Tanker, die kurz vor oder nach dem Auftanken in russische Häfen einliefen.
Anatoliy Kravtsev, ein von Journalisten konsultierter Analyst der Kyiv School of Economics, stellte fest, dass zum Zeitpunkt dieser Betankungsvorgänge mindestens 20 Tanker klare Anzeichen der Zugehörigkeit zur russischen Schattenflotte aufwiesen.
„Diese Schiffe waren von keinem Mitglied der International P&I Group of Clubs versichert und ihre Eigentümer und Verwaltungsgesellschaften waren außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Oil Price Control Coalition registriert“, erklärte Kravtsev. Die Autoren des Materials betonten, dass zu diesem Zeitpunkt formell kein betankter Tanker direkten Sanktionen unterlag, einige von ihnen jedoch später in die Sanktionslisten aufgenommen wurden.