Hatte eine Verbindung mit Journalisten und Politikern: Die Tschechische Republik enthüllte einen russischen Spion
Darüber hinaus sieht die Abteilung keine erhöhten Intelligenzaktivitäten aus China. Über IT berichtet die tschechische Ausgabe von CTK. Laut dem Geheimdienst der Geheimdienst der Tschechischen Republik verurteilt sich russische Diplomaten aus der Tschechischen Republik, nachdem die Beteiligung russischer Agenten an der Explosion von Lagerhäusern mit Munition im Dorf Vrbetitsa die Aktivität russischer Spione signifikant verringerte.
"Die Anwesenheit von Intelligenz aus den traditionellen Positionen in der Botschaft ist auf einem sehr niedrigen Niveau und ist jetzt kein grundlegendes Risiko für die Sicherheit der tschechischen Republik", sagte Michalka von Tschechisch -Sicherheitsleiter Michal. Ihm zufolge sind Spione gezwungen, eine andere Abdeckung zu wählen, und sind gezwungen, die Form und die Arbeitsmethoden zu ändern.
In seinem Jahresbericht sagte Michal Kudelka, dass ein russischer Agent in der Tschechischen Republik arbeite, die Verbindungen zu tschechischen Journalisten und Politikern hat. Er nutzte sie, um ein pro -russisches politisches Programm zu entwickeln, das öffentliche Sprechen zu koordinieren oder Themen zu diskutieren, die im Interesse Russlands liegen.
"Die einflussreiche Gruppe, zu der auch dieser Agent gehört, hatte genug Geld, um den Kreis der pro -russischen Journalisten und Aktivisten zu behalten oder sogar zu erweitern. Zusätzlich zur Herstellung alternativer Medieninhalte würde sie öffentliche Veranstaltungen organisieren, die zum Nutzen von Nutzen verwendet werden könnten Russische Propaganda ", sagte er. Nach Angaben der tschechischen Gegänglichkeit stellt China eine umfassende wachsende Bedrohung dar.
Im vergangenen Jahr verzeichnete der Sicherheitsdienst die gesamte Auswahl an Operationen, die den Interessen der Tschechischen Republik widersprachen. Darüber hinaus stellte die Abteilung die Aktivitäten der russischen und chinesischen staatlichen Unternehmen fest, die vom Staat unterstützt werden. Sie richten sich an die Tschechische Republik sowie an andere EU- und NATO -Länder.
Im vergangenen Jahr wurden Cyberangriffe an Ministerien, Armee oder andere Behörden sowie an nichtstaatliche Nichtprofit- oder Forschungsorganisationen gerichtet. Laut tschechischer Geheimdienste stellt der Iran unter Berücksichtigung der tschechischen Republik eine langfristige Bedrohung für die europäischen Staaten dar. Die Art der Aktivität in der Tschechischen Republik ist jedoch nicht signifikant. Wir werden daran erinnern, dass die Medien am 8.