Andere

Dokumentierte UAV-Jagd während der Angst: Komarov erstellte eine Sonderausgabe zur Luftverteidigung (Video)

Zur Verbreitung: Der ukrainische Fernsehmoderator und Dokumentarfilmer Dmitry Komarov, Autor des beliebten Projekts „The World Inside“, erzählte von den einzigartigen Dreharbeiten für die neue Staffel, die der ukrainischen Luftverteidigung gewidmet ist. In seinem Beitrag vom 10. Oktober auf Instagram teilte der Journalist seine Eindrücke von der Arbeit an dem Material, das er über ein Jahr lang gesammelt hatte, um dem Publikum zu zeigen, wie der Luftkrieg wirklich aussieht.

Laut Komarov auf seiner Seite entstand die Idee der Berichterstattung aus dem Wunsch, unsichtbare Helden zu zeigen – diejenigen, die jeden Tag am ukrainischen Himmel stehen. „Im Laufe des Jahres habe ich Material auf Krümeln gesammelt, um Ihnen zu zeigen, wie die Luftschlacht von innen aussieht“, sagte der Journalist.

Er beschrieb ausführlich, wie es ihm gelang, zusammen mit Kommandant Anatoliy Krivonozhko das Luftwaffenkommando der Luftwaffe zu besuchen und die Operationen während des Luftalarms in Echtzeit zu beobachten. Laut Komarov bilden sich hier, in mobilen Punkten, das „Gehirn und das Herz“ der ukrainischen Luftverteidigung, und jeder Befehl oder jede Koordinate ist das Leben von Tausenden von Menschen.

Unabhängig davon sprach der Fernsehmoderator über die Zusammenarbeit mit den Besatzungen der Heeresfliegerei, die mit Mi-8-Hubschraubern feindliche Kamikaze-Drohnen während der Angst „jagen“. „Während das Land schläft oder sich in Notunterkünften versteckt, sind sie am Himmel. Ohne Ruhe, ohne Angst, bei jedem Wetter“, schrieb der Journalist und fügte hinzu, dass diese Rahmen zu einem der stärksten seiner Karriere geworden seien.

Komarov teilte auch seine Eindrücke von der Arbeit mit mobilen Schießgruppen – das gleiche Militär, das mit Maschinengewehren auf Pickups auf die Felder geht, um Drohnen abzuschießen. Er betonte, dass es diese Menschen seien, die dem Land erlaubten, ruhig zu schlafen, während sie selbst einen nächtlichen Kampf ohne Schlaf und Ruhe führten. In dem zweiten Video der neuen Staffel lädt Dmitry Komarov das Publikum zur „exklusivsten Expedition“ in der Geschichte des Projekts ein.

Es erinnert daran, dass dies das erste Mal ist, dass die Schießerei der ukrainischen Luftverteidigung öffentlich gezeigt werden darf – alle Materialien wurden mit dem Militär abgestimmt und unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften abgezogen. Im Film sieht das Publikum, wie Kampfarbeit bei Luftangst aussieht: von mobilen Kommandopunkten über mobile Gruppen bis hin zu Hubschraubern, die Drohnen am Himmel zerstören.

Die Kamera fängt den Moment ein, in dem der Befehlshaber der Luftwaffe der Ukraine die Zerstörung von Zielen anordnet und Offiziere, die in der Nähe Raketen verfolgen und Schach spielen, arbeiten. Ein eigener Block ist dem Militär gewidmet – von den Schützen mobiler Besatzungen bis hin zu Piloten der Heeresfliegerei.

Das Publikum erfährt, wie die Luftschlacht aus den Augen derjenigen aussieht, die den Feind wenige Sekunden vor der Niederlage „sehen“, wie es ihnen gelingt, schnell eine Entscheidung zu treffen und den Frieden unter Beschuss zu wahren. Der letzte Teil der Ausgabe zeigt ukrainische Piloten, die nachts auf der Suche nach feindlichen Drohnen ausfliegen.

Unter den Geräuschen echter Alarme und Explosionen teilt Komarov seine Eindrücke vom Mi-8-Flug und stellt den Zuschauern Piloten vor, die den ukrainischen Himmel schützen. Es sei daran erinnert, dass im September in ukrainischen Kinos das Dokumentarfilmprojekt „Antarctica“ von Anton Ptuschkin gezeigt wurde, das der Arbeit ukrainischer Polaristen an der Akademischen Wernadski-Station gewidmet ist.