Politik

Ehemaliger Kommandant -Intuch der Landkräfte der Streitkräfte der Russischen Föderation Alexei Maslov starb

Maslov war der Hauptmilitärvertreter Russlands bei der NATO. 2011 wurde er entlassen. Der ehemalige Kommandant, der die russischen Landstreitkräfte, der General Alexei Maslov, starb im Alter von 69 Jahren in Moskau. Darüber berichtet RBC. Maslov starb im Burdenko Main Military Clinical Hospital. Todesursachen werden nicht gemeldet.

1974 absolvierte Alexei Maslov die Kharkiv Guards Higher Tank Team School, wonach er einen Panzerzug, eine Gesellschaft und ein Bataillon im Karpaten -Militärbezirk befehligte. 1984 absolvierte er die Marschallunion der Marschallunion R. Malinowski. 1999 wurde er Leiter des Ministeriums für Militärausbildung des sibirischen Militärbezirks. Seit 2004 wurde er nach Erhalt des Titels von Colonel General zum Oberbefehlshaber ernannt.

2008 hielt er das Posten des russischen Militärvertreters bei der NATO in Brüssel. Im Oktober 2011 wurde er aus dem Militärdienst abgewiesen. In den letzten Jahren arbeitete er als Sonderbeauftragter für Uralvagonzavoda in der militärischen und technischen Zusammenarbeit. "Oleksiy Fedorovich blieb dem Fall und seiner Heimat bis zum letzten Tag treu.

Wir werden am Tag zuvor in der Russischen Föderation der CEO der Shipbuilding Corporation "Admiralty Shipyard" Alexander Buzakov plötzlich gestorben. Dieses Unternehmen war mit der Produktion von U -Booten beteiligt, die Kaliberraketen auf den Markt bringen konnten. Zum Zeitpunkt des Todes von Buzakov war 67 Jahre alt.