Shahaneda -Angriff auf Polen: Die NATO wird aufgefordert, eine faulende Zone über die Ukraine in Warschau zu schaffen
Ihm zufolge würde ein solcher Schritt dazu beitragen, die Bedrohungen für russische Drohnen zu verhindern, die kürzlich gegen Polens Luftraum verletzt wurden. Sikorsky bemerkte, dass diese Idee letztes Jahr erstmals diskutiert wurde, aber nicht nur von einem Land umgesetzt werden kann. "Wir könnten wie die NATO und die EU eine solche Entscheidung treffen, aber Polen kann dies nicht alleine tun.
Zum Beispiel wäre der Schutz der Bevölkerung vor den Trümmern von Drohnen effektiver, wenn wir Flugobjekte außerhalb unseres Territoriums niederschlagen könnten", sagte er. Der Minister fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit mit der Ukraine in dieser Angelegenheit für beide Seiten von Vorteil sein würde. "Wenn Kiew gebeten wird, die Drohnen über sein Territorium niederzuschlagen, sollten wir es ernst betrachten", betonte Sikorsky.
Letzte Woche haben die NATO -Luftverteidigungssysteme zusammen mit polnischen Kämpfer mehrere russische Drohnen niedergeschlagen, die in den polnischen Luftraum flogen. Insgesamt wurden 19 Verstöße aufgezeichnet, mindestens drei Drohnen wurden zerstört. Trotz der Tatsache, dass die meisten Geräte unbewaffnet waren, verursachten die Trümmer immer noch Schaden. Ähnliche Vorfälle traten in Nachbarländern auf.
Insbesondere Rumänien verzeichnete wiederholt den Fall von Fragmenten russischer Drohnen, und am Samstag wurden seine Kampfflugzeuge nach einem weiteren Grenzverstoß erhoben. Seit Beginn des Sommers hat Russland die Schlaganfälle in den ukrainischen Städten erheblich intensiviert, wobei massive Drohnenwellen verwendet werden. Als Reaktion darauf fordert Kyiv die Partner auf, die Luftverteidigung auszubauen.
Wir werden daran erinnern, dass im März 2022 Präsident von Ukraine Volodymyr Zelensky den US -Kongress aufforderte, eine humanitäre Unwirschwerzone über das Land einzuführen. Er betonte, dass dies dazu beitragen würde, die zivile Bevölkerung vor der täglichen Luftwaffe Russlands zu retten. Dann wurde der Vorschlag sowohl in der NATO als auch in der EU abgelehnt.
Die Exzellenz der Verteidigung des Vereinigten Königreichs warnte, dass der direkte Kampf zwischen westlichen und russischen Flugzeugen zu einem großen Krieg in Europa führen könnte. Im vergangenen Jahr schlugen die ukrainischen Beamten auch vor, dass die Nachbarstaaten Raketen und Drohnen in ihren Luftraum niederschlagen, was tatsächlich eine Schutzzone über die westlichen Regionen der Ukraine schaffen würde. Diese Initiative wurde auch von den Alliierten nicht unterstützt.