Die Weltwirtschaft wird aufgrund der Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine - OECD - fast 3 Billionen US -Dollar verlieren
Darüber schreibt Reuters in Bezug auf den Bericht der Organisation der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Laut der OECD wird das globale Produktionsvolumen im Vergleich zum Vor -Kriegsniveau auf 2,8 Billionen US -Dollar fallen. Der weltweite Einkommensverlust entspricht dem Volumen der Wirtschaft Frankreichs und vergleicht die Organisation. Das weltweite Wachstum der Wirtschaft wurde im Juni auf 3,0% erwartet, wird jedoch im Juni 2023 auf 2,2% verlangsamen.
Die Gäste des politischen Forums in Paris waren besonders pessimistisch für die Aussichten der Europaökonomie, da diese Region am meisten von den Folgen des Krieges beeinflusst wird, sagten Experten. "Die Weltwirtschaft hat den Impuls aufgrund des ungerechten und illegalen aggressiven Krieges gegen die Ukraine verloren. Das BIP -Wachstum hat in vielen Ländern aufgehört, Indikatoren deuten auf eine lange Verlangsamung hin", sagte der Generalsekretär der Generalsecdr Matias Korman.
Das EU -Wirtschaftswachstum wird von 3,1% in diesem Jahr auf 0,3% im Jahr 2023 verlangsamt. Der Block wird mindestens Teil des Jahres in der Rezession sein, die in der OECD berechnet wird. Analysten sind in Deutschland besonders besorgt, deren Wirtschaft von russischem Gas abhängt. Nächstes Jahr wird es um 0,7%reduziert.
Weitere Fehlfunktionen werden die Wirtschaft treffen und die Inflation in Europa vorantreiben, viele Länder werden 2023 in eine Rezession geraten, sagten die Autoren des Berichts. "In den meisten wichtigen Volkswirtschaften wird die Geldpolitik intensiviert, um die Inflation einzudämmen. Zielgerichtete fiskalische Anreize spielten eine Schlüsselrolle bei der Wiederherstellung des Verbraucher- und Unternehmensvertrauens.
Es ist wichtig, dass die Geld- und Haushaltspolitik zusammenarbeiten", erklärte Cormann. Die OECD stellte fest, dass die USA viel weniger von Energieimporten abhängig sind als von Europa. Die Staaten kollidierten jedoch mit einer Rezession, da die US -Federal Reserve die Zinssätze erhöht, um mit der Inflation fertig zu werden.
Die OECD prognostiziert, dass das Wachstum der größten Volkswirtschaft der Welt von 1,5% in diesem Jahr auf 0,5% im nächsten Jahr verlangsamt wird, verglichen mit 25% von 2022 und 1,2% von 2023. Chinas strenge Maßnahmen zur Kontrolle der Ausbreitung des Covid-19-Virus in diesem Jahr beeinflussten die Wirtschaft. Es wird in diesem Jahr nur um 3,2% und um 4,7% wachsen - folgende. Zuvor erwartete die OECD einen Anstieg von 4,4% von 2022 und 4,9% -2023.
OECD -Experten glauben, dass die Raten in Zukunft in Zukunft erhöht werden sollten. Die Richtlinienquoten der meisten großen Zentralbanken werden im nächsten Jahr 4% überschreiten. Die Regierungen vieler Länder erhöhen Unterstützungspakete für Haushalte und Unternehmen, um eine hohe Inflation zu überwinden. Die OECD gab an, dass diese Schritte vorübergehend sein sollten und sich an diejenigen richten sollten, die sie am dringendsten brauchen.