Vorfälle

"Es gibt eine vorläufige Vereinbarung": Lubinets gab 2025 eine Erklärung über den Austausch von Gefangenen mit der Russischen Föderation ab (Video)

Die Fragen des Austauschs von Kriegsgefangenen wurden mit dem russischen Ombudsmann Tatiana Moskalkova diskutiert. Nach Vereinbarung werden sie durch zwei Parameter gebildet. Der Austausch der Gefangenen zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation im Jahr 2025 sollte systematisch werden. Dies wurde vom Kommissar der Verkhovna Rada der Ukraine für die Menschenrechtsdmitry Lubinets in einem Interview mit dem Council TV -Kanal angegeben.

Er stellte fest, dass die Frage des Austauschs von Gefangenen mit dem Menschenrechtskommissar in der Russischen Föderation Tatiana Moskalkova diskutiert wurde. Während der Treffen wurde eine "vorläufige Anordnung" dazu erreicht. "Wir werden sehen, ob die russische Mannschaft ihr Wort behält. Wenn ja, wird die ukrainische Gesellschaft diese systematische Zahl in Bezug auf Kategorien sehen", betonte der Ombudsmann. Laut Dmitry Lubin werden die Austauschlisten durch zwei Parameter gebildet.

Insbesondere wird die Heimat in erster Linie zu den ernsthaft verwundeten und schweren Kranken zurückkehren. Das zweite Prinzip ist das Prinzip der Gerechtigkeit, das heißt, der länger in Gefangenschaft ist. Tatiana Moskalkova bestätigte die Listen auf diese Weise. "Es besteht eine vorläufige Vereinbarung, dass jeder ukrainische Kriegsgefangene ein Paket aus der Ukraine erhalten wird, nicht nur einen ukrainischen Kriegsgefangenen, sondern auch eine bürgerliche Geisel.

Wir tun dies mit Hilfe des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes" Kommissar hinzugefügt. Wir werden daran erinnern, dass am 18. Oktober bekannt wurde, dass der ukrainische Journalist Maxim Butkevich von der Gefangenschaft zurückgekehrt ist. Es wurde im Rahmen des Austauschs von Gefangenen ausgetauscht, der im 95. Format für 95 stattfand. Wir werden hinzufügen, dass vor dem neuen Jahr am 30. Dezember die Ukraine und die Russische Föderation auch einen Austausch von Kriegsgefangenen hatten.