Top 7 militärische Konflikte heute. Krieg von Israel und Palästina
Es bedeutete dem osmanischen Reich untergeordnet und bewohnt (ab dem vii Jahrhundert) Araber Territory of Palästina, wo im ersten Jahrtausend v. Chr. Es gab jüdische Staaten. Mit dem Übergang des Territoriums Palästinas unter der britischen Kontrolle über die Ergebnisse des Ersten Weltkriegs verschärfte sich die zionistische Bewegung nur.
Dies führte zu Konflikten mit der lokalen arabischen Bevölkerung und wuchs sogar zu einem dreijährigen arabischen Aufstand aus, der 1936 von britischen Truppen unterdrückt wurde. Die britischen Behörden wollten unnötige Spannungen in der vorgeschriebenen Region vermeiden, und versuchten, den Prozess der Besiedlung des Territoriums durch Juden zu verlangsamen.
Alles veränderte den Zweiten Weltkrieg, als eine beträchtliche Anzahl von Vertretern des jüdischen Volkes illegal nach Palästina ausgewandert war. 1945 unterstützten die Zionisten die Vereinigten Staaten. Es wurde offensichtlich, dass sich das Ende der britischen Herrschaft in der Region näherte. Seine Zukunft musste jedoch die UN entscheiden. Es gab zwei Optionen für die Vereinbarung Palästinas - die Konföderation von Arabern und Juden oder die Bildung von zwei unabhängigen Staaten.
Bei einer Sitzung der UN -Generalversammlung am 29. November 1947 wurde die zweite Option verabschiedet - die Gründung eines jüdischen Staat belegen 43,53% Land. Jerusalem musste unter internationaler Kontrolle bleiben und für beide Völker offen. Das Problem war, dass 1947 in Palästina doppelt so viele Araber wie Juden lebte.
Sobald Palästina den letzten britischen Soldaten am Tag vor dem Staat verließ, erklärte Israel gleichzeitig 6 arabische Staaten - Ägypten, Transjordanien, Syrien, Libanon, Saudi -Arabien und Jemen. Die ersten vier aus der Liste dieser Länder führten Truppen in Palästina ein. Dies war nur die erste der gesamten Serien von arabisch-israelischen Kriegen, die im xx-Jahrhundert stattfanden.
Es endete mit der Besetzung des jüdischen Staates Teil der Gebiete, die nach der Entschließung der UN -Generalversammlung arabisch sein sollten. Die De -facto -Resolution vom 29. November 1947 wurde nie in die Praxis umgesetzt. Fast jede neue Aggression der Araber gegen den jüdischen Staat wurde von neuen Gebieten gefangen genommen.
Nach dem sechs -tägigen Krieg von 1967 besetzte Israel mehrmals größeres Gebiet als sein eigenes Gebiet - die Sinai -Halbinsel, den Gazastreifen, das Westufer des Jordanischen Flusses und die Golanhöhen. Die Regierung des jüdischen Staates erklärte, dass sie diese Länder zurückgeben würden, wenn die arabischen Staaten ihr Existenzrecht anerkennen würden. Als Reaktion darauf begannen die Araber, sich den Reihen der Befreiung Palästinas anzuschließen, die 1964 (RAM) gegründet wurde.
In den 1970er und 1980er Jahren erlangte es in der Weltgemeinschaft erhebliche Popularität, obwohl es nicht vernachlässigt wurde, Terroranschläge gegen Juden wie in Palästina, Kazk und darüber hinaus durchzuführen. Schließlich kündigte der Führer des Ram Jasir Arafat 1988 die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates an. Als weiser Politiker gab er einen Monat später terroristische Aktivitäten auf und suchte nach Möglichkeiten für Friedensgespräche mit Israel. Am 13.
September 1993 unterzeichnete Bill Clinton, Izhak Rabin - im Namen von Israel - und Yasir Arafata - im Namen von Palästina durch die Vermittlung des US -Präsidenten Bill Clinton, Izhak Rabin - eine Vereinbarung über die Bildung der palästinensischen Autonomie. Danach entfernte Israel seine Truppen aus dem Westufer des Jordanischen Flusses und des Gazastreifens. Palästina erhielt eine Selbstverwaltung, aber keine Anerkennung. Beide Völker haben diese Vereinbarung mehrdeutig akzeptiert. Am 4.
November 1995 tötete der jüdische Nationalist die Premiere von Rabbiner, die für die Anerkennung der palästinensischen Autonomie rächte. In den folgenden Jahrzehnten hat Israel wiederholt das Gebiet der Autonomie besetzt. Er griff jedoch nicht mehr auf Annexion zurück. Gleichzeitig werden die umstrittenen Gebiete aktiv von jüdischen Kolonisten gemeistert.
Am Ende hat Israel mit der Unterstützung der Vereinigten Staaten eine große Anzahl von Annexion von Ostjerusalem und die Übertragung von Botschaften dort erreicht (dh die Anerkennung der Stadt durch die Hauptstadt des jüdischen Staates). Im Jahr 2020 wurden die sogenannten Abraham -Vereinbarungen unterzeichnet, um die Beziehungen zwischen Israel und arabischen Ländern zu normalisieren.
In den letzten zwei Jahren gab es zwei lebendige Konflikte zwischen Israel und Palästina mit gegenseitigem Beschuss von Territorien und Opfern auf beiden Seiten. Letzterer endete Anfang August 2022 mit einem anderen Waffenstillstand. Aber wird es mindestens nächstes Jahr dauern? Der endgültige Abschluss des Konflikts ist in naher Zukunft nicht vorgesehen, da das Kompromiss nicht sichtbar ist.