Politik

Zelensky trat gegen Sanktionen gegen mehr als 600 Beamte aus Russland ein: Putin war nicht in die Liste aufgenommen

Der frühere russische Präsident Dmitry Medwedev, der FSB -Direktor Oleksandr Bortnikov und Verteidigungsminister Sergei Shoigh gehören zu den berühmten Namen. Die Vermögenswerte der Beamten wurden 10 Jahre lang eingefroren und verboten, die Ukraine zu betreten. Präsident der Ukraine Volodymyr Zelensky verhängte Sanktionen gegen 606 russische Beamte und unterzeichnete das entsprechende Dekret.

Die Liste enthielt den stellvertretenden Vorsitzenden des Sicherheitsrates (SB), den ehemaligen Präsidenten von Russland Dmitry Medwedew, Leiter der Regierung Mikhail Mishustin, Sicherheitssekretär Mykola Patrushev und Leiter der russischen Präsidentschaftsverwaltung Anton Vino. Russische Sicherheitsbeauftragte wurden auch unter ukrainische Sanktionen standen .

Darüber hinaus ist der Leiter des russischen Zollbeamten Wladimir Bulavin, Generalstaatsanwalt Igor Krasnov, Finanzminister Anton Siluanov und Justizminister Konstantin Chuchenko, Bürgermeister von Moskau, Sergey Sobanin, Gouverneur von St. Petersburg Alexander Beglov, mehrere Minister und Abgeordnete. Der russische Präsident Wladimir Putin war nicht in die Sanktionsliste aufgenommen.

Insgesamt wurden 28 Personen des Sicherheitsrates, 154 Personen des Föderationsrates und 424 vom Staat Duma genehmigt. Beschränkungen sorgen für das Einfrieren von Vermögenswerten, ein Eintrittsverbot, Privatisierung, Eigentum des Eigentums, das Verbot des Kapitals, die Aussetzung der Leistung wirtschaftlicher und finanzieller Verbindlichkeiten und vieles mehr für 10 Jahre.

Der Präsident wies das Außenministerium der Ukraine an, die zuständigen Behörden der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und anderen Staaten über die Anwendung von Sanktionen zu informieren. Das Außenministerium sollte die Frage der Einführung ähnlicher Maßnahmen in diesen Ländern ansprechen. Das Dekret betont, dass Oleksiy Danilov, Sekretär der nationalen Sicherheit und Verteidigung der Ukraine, durch die Entscheidung der Entscheidung kontrolliert wird.