Der Iran präsentierte einen fortgeschrittenen Almas-4-Panzerabwehrkomplex: Was für eine Waffe kann fähig sind
Diese Rakete wurde als Alternative zum israelischen Spike-NLOS-System entwickelt und soll Ziele außerhalb der direkten Sichtbarkeit (Nicht-Zeile des Sehens) besiegen. Dies wurde am 13. Februar von Operatoren für die Anerkennung von Armee gemeldet. Das Material besagt, dass der Iran seit langem die Reverse Engineering -Strategie anwendet, um Sanktionen und militärische Isolation zu kompensieren.
Die Almas-Serie war keine Ausnahme und ist das iranische Analogon der israelischen Ptkks, einschließlich Almas-1-, Almas-2- und Almas-3-Modelle. Und die Entwicklung von ALMAS-4 impliziert, dass der Iran Spike NLOS näherte und in der Lage war, Ziele in großen Entfernungen zu treffen. Im Gegensatz zu früheren Versionen verfügt ALMAS-4 über einen erhöhten Bereich und erweiterte Targeting-Funktionen.
Es wird erwartet, dass die Rakete in der Lage ist, Ziele in einer Entfernung von 25 bis 35 km zu treffen, was es zu einer erheblichen Bedrohung für gepanzerte Fahrzeuge und angereicherte Objekte macht. Zum Vergleich hat Spike NLOS eine Reihe von bis zu 50 km beim Start von Hubschraubern und 32 km von Bodenplattformen. Der Almas-4-Komplex ist für Angriffe auf die obere Pro-Projection ausgelegt, wodurch die Effizienz gegen schwere gepanzerte Tore erhöht wird.
Wahrscheinlich ist das PTRC mit elektro -optischen und Infrarot -Leitsystemen ausgestattet, die die Ziele autonom schädigen oder den Bediener anpassen. Obwohl die tragbare Bodenplattform noch nicht vertreten ist, kann die Rakete von Mobilmedien oder Luftmedien verwendet werden. Zusammenfassend stellten die Beobachter fest, dass die Entwicklung von ALMAS-4 trotz Sanktionen die Bemühungen des Iran, Waffen mit hoher Präzision zu schaffen.