Technologie

Resistent gegen Wirkung des EWS: Für die Streitkräfte erzeugt das Telectactica -Kommunikationssystem (Foto)

Zu verbreiten: Laut den Entwicklern bietet der Komplex von zwei Modems eine effektive Übertragung des Bildes und andere Daten über große Entfernungen unter Bedingungen aktiver Hindernisse. Die Ukrainer Yevhen Zhebko und Anton Hetman haben ein Telectactica -Kommunikationssystem entwickelt, das gegen Radio -Elektronikkriegsführung resistent ist. Die Entwickler teilten dem Desk Portal dev. ua mit.

Das System basiert auf zwei Produkten - einem digitalen Video- und Telemetrieübertragungssystem und einem universellen Komplex von zwei Modems, das eine effektive Übertragung von Bild und andere Informationen über große Entfernungen unter Bedingungen der aktiven Funkstörung liefert.

Zusätzlich zu Modems enthält Teletactica sowohl Antennenausrüstung, die hauptsächlich von einem Team für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wird, als auch zusätzliche Elemente der Verstärkung oder Filtration von Signalen, die die Nutzungstaktiken (Entfernungen, Manöver usw. ) und die Geschwindigkeit des Einsatzes des Komplexes berücksichtigen. Der Zweck der Erfinder war es, eine stabile Übertragung von Daten unter der aktiven Wirkung des HRS so lange wie möglich zu gewährleisten.

Sie entwickelten nicht nur Modems, sondern boten auch zusätzliche Dienste an. Zunächst untersucht das Team die Plattform (Carrier), wonach der Integrationsprozess beginnt. Infolgedessen werden alle Daten und Schlussfolgerungen in einer technischen Lösung gezogen. "Infolge der Zusammenarbeit mit dem Endbenutzer erhalten wir jedes Mal ein System, das selbst unter den härtesten Bedingungen stabile Ergebnisse liefert", sagte Yevgeny Zhebko.

Die Entwickler haben auch die Verwendung von Komponenten, die von China hergestellt oder geliefert werden, vollständig aufgegeben. Dies ist auf das Risiko von Sanktionen und der Unfähigkeit zurückzuführen, eine kritisch wichtige IP zu schützen. Damit das System die Bedürfnisse der Front so weit wie möglich erfüllt, stehen die Hersteller aktiv mit dem Militär in Kontakt, erhalten Feedback und Wünsche nach Geräten.