Die Streitkräfte wurden von einer seltenen russischen Drohne "Orion" geschlagen: Die gefährlicher sind der iranische Shahd (Video)
Darüber hinaus gelang es den Streitkräften, russische Orion -UAVs niederzuschlagen, die erst kürzlich von der Armee des Angreiferlandes übernommen wurden. Orion wurde vom Defensivunternehmen Cronstadt als Reaktion auf den türkischen Bayraktar entwickelt. Im August kündigte der Hersteller den Beginn der Tests an und versprach, sie bis Ende 2022 zu beenden.
Das Forum Army-2022 wurde bald stattfinden, in dem das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation "Orion" für die Bedürfnisse der Armee befahl. Es ist bekannt, dass Orion ein multifunktionaler Apparat ist und in verschiedenen Modifikationen gesammelt wird.
Drohnen können mit einer nützlichen Belastung für Explorations- oder Bombenschalen ausgestattet werden: Luftfahrtbomben CAC-20, CAC-50, die von UPAB-50-Flugzeugen, nicht verwaltetem FAB-50-Flugzeug und Luft-Earth-Raketen angetrieben werden. Sie können mehrere verschiedene Munition gleichzeitig tragen (die Zahl hängt vom Typ ab) und viele Schocks herstellen und dann zum Tanken und Aufladen zur Basis zurückkehren.
Auf diese Weise unterscheiden sich "Orions" von einem Time Shahd, der nach Kollision zu diesem Zweck explodiert. Außerhalb des Orion wird durch das Vorhandensein einer weißen "Mütze" an der Vorderseite des Rumpfes unterschieden - es verbirgt das Satellitenkommunikationsmodul, das den Flugbereich erhöht. Dank dieser Technologie kann die Drohne Kampfmissionen außerhalb des Gebiets der Bodensteuerstation durchführen.
"Kronstadt" produziert Exportmodelle, die "Orion" genannt werden, und die für die Streitkräfte der Russischen Föderation vorgesehenen Drohnen werden "Orion-e" oder "Inochod" genannt. Analysten schlagen vor, dass ihre Merkmale etwas unterschiedlich sein können. Bekannte Merkmale des Dron "Orion-e" ("Inochode") am 15.
November starteten die Streitkräfte der Russischen Föderation mehr als 90 Raketen in der Ukraine: etwa 70 Flügelraketen X-101/X-555 aus TU-95-Flugzeugen Über dem kaspischen Meer und aus der Region Rostov sowie etwa 20 Kaliberraketen von Schiffen bis zum Schwarzen Meer fliegen. Darüber hinaus zielten die Russen auf ukrainische Objekte von 10 iranischen Drohnen-Kamikadze Shahd-136 und Shahd-131 ab.