Traurigkeit und Enttäuschung: General sagte, ob die Ukraine die Gelegenheit verlieren würde, Krieg zu führen
Der Abgeordnete des Generalstabschefs der Streitkräfte der Ukraine, Generalleutnant Igor Romanenko, sprach in einem Interview mit OboCrevatel darüber. Der Atlantik hat einen Artikel geteilt, dass die Ukraine möglicherweise ohne die Gelegenheit zurückgelassen wurde, den Krieg aufgrund eines "dummen" Verbündeten, was eine ziemlich gefährliche Situation ist, fortzusetzen. Der Abgeordnete des Stabschefs betrachtet die Situation wirklich ernst, aber nicht gefährlich.
In Europa haben sie bereits Wege gefunden, und Washington nähert sich der Lösung des Problems. "Aber Krisensituationen können anders besorgt sein. Einige bringen sie Traurigkeit, Enttäuschung usw. , während andere die Krise als neue Entwicklungsmöglichkeiten betrachten. Meiner Meinung nach müssen die Prüfungen, mit denen die Ukraine konfrontiert ist werden im Kampf um unseren zukünftigen Sieg stärker, zusammenhängender und vorwärts gehen “, sagte Igor Romanenko.
Dementsprechend wird der Generalleutnant fortgesetzt. Die Ukraine muss sich auf ihre eigenen Kosten verlassen und besser mit Verbündeten zusammenarbeiten, die weiterhin die Ukraine unterstützen können. Insbesondere nannte er Nordeuropa. Die zweite Schwierigkeit besteht darin, zu mobilisieren, da das Gesetz, das letztes Jahr genehmigt werden sollte, nicht bereit ist.
Igor Romanenko glaubt, dass es notwendig ist, die Wehrpflichtigen ab 18 Jahren zu optimieren, nicht aus 27 Jahren, denn wenn nur die Menschen mit mittleren Alters und älteren Menschen vorne sind, wird es sehr schwierig sein, den Krieg zu gewinnen. "Ich denke, wir werden diese Schwierigkeiten überwinden.
Jetzt ist das Wichtigste, den Fortschritt des Feindes zu stoppen, unsere Einheiten und Teile an der Vorderseite zu vervollständigen und neue Besatzungen zu bilden, die de -accupation sein werden. Diese Aufgabe muss erledigt werden. Es ist schlimm, dass es langsam erledigt ist. Daher sehe ich trotz aller Schwierigkeiten die Gründe für den Optimismus in diesem. Wir werden daran erinnern, dass am 1.