Vorfälle

"Fight an zwei Fronten": Der Experte erklärte, warum die Russische Föderation die Armee erweitert

Derzeit verfügt Russland nicht über genügend Personal und technische Kräfte, um die zweite Front zu eröffnen, sodass der Kreml die Maßnahme nur mit Atomwaffen bedrohen kann. Der Militärexperte Yuri Fedorov glaubt, dass Russland versucht, seine Armee zu erweitern, um an zwei Fronten zu kämpfen, darunter gegen die baltischen Staaten, Finnland und Polen. Er berichtete dies in einem Kommentar von Kanal 24.

"Bitte beachten Sie, dass Sergei Shoigu und Valery Gerasimov offen sagen, dass es notwendig ist, ein neues Army Corps zu schaffen, das gegen Finnland gerichtet ist, in Karelia ansässig sein wird, aus drei Motorschriftenabteilungen, zwei in der Luft befindlichen Angriffsbrigaden, bestehen wird. " Sagte Yuriy Fedorov.

Ihm zufolge sind jetzt alle fähigen Teile der Russischen Föderation im Krieg in der Ukraine beschäftigt, sodass das Land weder militärische noch technische Kräfte gegen Finnland oder die baltischen Staaten verfolgen könnte. Der Kreml hat jedoch die Idee, seine Armee zu erweitern und die zweite Front mit den NATO -Ländern zu eröffnen. Yuri Fedorov stellte fest, dass Russland die Maßnahme nur durch Atomkrieg bedrohen kann, aber es ist ein "äußerst riskanter Schritt".

Er ist überzeugt, dass die Kräfte der Russischen Föderation nach Angaben des Generalstabs eine echte Bedrohung in der baltischen Region darstellen können, wenn sie ihre Armee ausdehnen und ausstatten. Erinnern Sie sich daran, dass im Bericht der American Institute of War Study (ISW) vom 31. Juli festgestellt wurde, dass die Russen anfingen, militärische Eintragsbüros in der Russischen Föderation und auf der besetzten Krim in Brand zu setzen.

Im Mai erklärte der Gründer des Wagner Pec Yevgeny Prigogin, dass es notwendig ist, die Russische Föderation zu gewinnen, um eine allgemeine Mobilisierung durchzuführen, so dass es unvermeidlich ist. Ihm zufolge besteht der Vorteil der Mobilisierung in den Grenzregionen der Russischen Föderation darin, dass der Mobilisierte in der Nähe von zu Hause kämpfen wird. Es wurde auch berichtet, dass erzwungene Mobilisierung "Disziplin" in russischen Truppen "getötet" hat.