In diesem Jahr wird der Krieg in der Ukraine nicht enden – so die neue Prognose des IWF
Der Beamte erklärte, dass die fehlende Verbesserung der Prognosen für die Ukraine in den kommenden Jahren auf die Fortsetzung der Feindseligkeiten und den Beschuss des ukrainischen Energiesektors zurückzuführen sei. „Was die Wachstumsprognosen für die Ukraine betrifft, so haben sie sich wirklich verschlechtert, und das spiegelt wider, was wir insbesondere durch die Angriffe Russlands auf die Energieinfrastruktur sehen, die auch die Zivilbevölkerung betreffen“, betonte Alfred Kammer.
Er erinnerte auch daran, dass die Regierung der Ukraine selbst die Fortsetzung des Krieges mit der Russischen Föderation angedeutet habe. Und der IWF prognostiziert die Indikatoren des Wirtschaftswachstums der Ukraine unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Krieg das ganze Jahr 2026 andauern könnte.
Gleichzeitig bewertete der Vertreter des IWF die Bemühungen der ukrainischen Behörden unter den Bedingungen des Kriegsrechts positiv – sie sagen, die Regierung habe „eine sehr vielversprechende Vision, die über diesen Krieg hinausgeht“. Wir erinnern daran, dass der IWF im März 2025 das wahrscheinliche Datum für das Ende des Krieges zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine nannte. Damals gingen Experten davon aus, dass der Krieg Ende 2025 enden könnte.