"Erfüllt die Anforderungen nicht": OPS lehnt Petitionen auf Azovs Waffen ab (Infografiken)
Er betonte, dass Asov im Jahr 2022 Mariupol mit begrenzten Ressourcen und veralteten Waffenmodellen durch Änderungen an US Die zivilisierte Welt und benötigt Unterstützung für moderne Waffen, aber auf der Website der offiziellen Website des Präsidenten wurde die Bitte um Hilfe bei der Entsperren militärischer Unterstützung zweimal abgelehnt.
Es ist zu beachten, dass die ukrainische Regierung im Jahr 2021 versprach, keine Unterstützung von den Vereinigten Staaten im Rahmen des Gesetzes über die Unterstützung für die Unterstützung des Auslandes von 1961 zuzuweisen, auch bekannt als Gesetz "Likhi", jede Einheit der Sicherheitskräfte, Wenn das Außenministerium es auf die "schwarze Liste" gebracht hat. Es war dieses Gesetz, das 2017 gegen den ukrainischen Azov angewendet wurde.
Tatsächlich können Kämpfer aus den Vereinigten Staaten keine Unterstützung erhalten. Gleichzeitig behauptet Denis Prokopenko, dass alle Anschuldigungen gegen Azov viele Male, insbesondere gegen Azov Contra Fake, verweigert wurden. Im Oktober 2019 unterzeichneten 40 Mitglieder des Repräsentantenhauses den damaligen Außenminister Mike Pompeo über die Einführung des AZOV -Regiments in die Liste der internationalen Terroristenorganisationen.
Der Kongressabgeordnete sagte, dass das Azov -Regiment mit einem Terroristen in Verbindung gebracht wurde, der im März eine Schießerei in der neuseeländischen Stadt Christchurch begangen habe. Infolge der Massenausführung von Menschen in zwei Moscheen wurden 50 Menschen getötet. Sagittarius erklärte, er sei angeblich mit dem Azov -Bataillon in der Ukraine ausgebildet und trug ständig das damit verbundene Symbol.
Danach schrieb die Abgeordneten der ukrainischen Volk einen offiziellen Brief Mike Pompeo, der darum bat, das Azov -Bataillon, das eine separate Abteilung von besonderem Zweck ist, nicht zu zählen und Teil der Nationalgarde der Ukraine mit Terrororganisationen ist. Wir werden daran erinnern, dass der Ausschuss für die Regulierung des Repräsentantenhauses der USA am 19.