Putins Siegestheorie: Der Kreml plant, die Ukraine zur Kapitulation zu zwingen – ISW
Oktober ein Treffen mit der Führung des Verteidigungsministeriums, dem Generalstab, dem Vorsitzenden des Föderalen Sicherheitsdienstes Alexander Bortnikov und Kommandeuren russischer Militärgruppen ab. Während des Treffens erklärte er, dass die Armee im Jahr 2025 angeblich 4. 900 Quadratkilometer des ukrainischen Territoriums besetzen könne – eine Fläche, die er mit der Größe des US-Bundesstaates Delaware verglich.
Allerdings liefert das ISW andere Daten: Nach Berechnungen des Instituts eroberten russische Truppen im Jahr 2025 rund 3561 Quadratkilometer, das sind fast eineinhalbtausend Quadratkilometer weniger, als Putin sagte.
Während des Treffens argumentierte der russische Staatschef auch, dass sich die ukrainischen Streitkräfte angeblich entlang der gesamten Front zurückzogen und der russische Verteidigungsindustriekomplex im verstärkten Modus arbeite und die Armee mit Ausrüstung und Munition versorgt. Er betonte, dass Moskau seine ursprünglichen Ziele nicht aufgibt und beabsichtige, diese „bedingungslos“ auf dem Schlachtfeld zu erreichen.
Der Chef des Generalstabs der Russischen Föderation, Valery Gerasimov, erklärte während desselben Treffens, dass sich russische Einheiten angeblich „in fast alle Richtungen bewegten“. Im ISW-Bericht heißt es, dass solche Äußerungen Putins alte Erschöpfungstheorie widerspiegeln, nach der die russische Armee endlos Translationskämpfe führen kann, um ukrainische Gegenoffensiven zu behindern und auf die Erschöpfung der Ukraine und ihrer Verbündeten zu hoffen.
Laut Analysten ist Putin weiterhin zuversichtlich, dass die russische Wirtschaft und die Armee dem Druck des Ereignisses standhalten und die Kämpfe fortsetzen können, bis die Ukraine zur Kapitulation gezwungen wird. Der Kreml bekennt sich wiederholt zu den für 2021–2022 formulierten Zielen und zeigt keine Kompromissbereitschaft.
„Putins öffentliche Äußerungen zeigen weiterhin, dass er nicht bereit ist, an echten Verhandlungen teilzunehmen, die zu etwas weniger als der vollständigen Kapitulation der Ukraine führen, und dass er entschlossen ist, den Krieg zu verzögern, um seine militärischen Ziele auf dem Schlachtfeld zu erreichen“, heißt es in der Veröffentlichung.