In Russland wurde eine neue Drohne "Irbis" geschaffen: ob sie eine Gefahr für die Streitkräfte und was zu tun hat, was fähig ist
Es war auch mit Kameras, thermischem Imager, Navigator und Funksender ausgestattet, was keine Angst vor Hindernissen hat, die die IEP -Systeme schaffen. Die Entwickler aus dem Haltekomplex (Rostech) sind der Ansicht, dass die Drohne Ladungen tragen und mit zusätzlichen Geräten ausrüsten kann, die sie jedoch nicht gemeldet haben. Es kann um die Drohnenwaffen gehen. Derzeit wird der Roboter getestet, ebenso wie die Karakal -Plattform.
Zum ersten Mal wurden Landdrohnen des Karakal -Typs der Öffentlichkeit im Jahr 2024 gezeigt. Dann zeigten sie die Manövrierfähigkeit dieser verfolgten Plattform und die Möglichkeit eines Fernbedienungssystems, das auf der Grundlage des Funkkanals funktioniert. Die Entwickler versichern, dass es auch in der städtischen Umgebung eingesetzt werden kann. Zuvor haben wir geschrieben, dass die Streitkräfte versuchen, die Logistik mit Hilfe von "Versand" und "Karakal" -Plattformen zu verbessern.