In Vilnius fand dort im Zweiten Weltkrieg königliche Schätze versteckt, die dort versteckt waren
Niemand hat seit Beginn des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1939 von der Vilnius -Kathedrale in Litauen von dem Versteck gehört. Zu den gefundenen Schätzen gehört eine Krone, die Alexander Jagiellon (oder Alexander Yogalaytis), König von Polen und Großherzog von Litauen, gehörte, die 1461-1506 lebten. Andere Artefakte sind eine Krone, eine Kette, ein Medaillon, ein Ring und eine Grabplatte, die Elizabeth Austrian oder Elzbetti Habsburg gehörte, die 1436-1505 lebte.
Es gab auch eine Krone, einen Zepter, einen Staat, drei Ringe, eine Kette und ein Grabteller, die mit Barbara Radziwill oder Barbora Radville zusammenhängen. Sie war mit Sigismund II. August oder Zhigimantas Augustus, König von Polen und Großherzog von Litauen, verheiratet und starb 1551.
"Die Beerdigung der Monarchen Litauen und Polens sind unschätzbare historische Schätze, Symbole der alten Tradition der litauischen Staatlichkeit, die Zeichen von Vilnius als Hauptstadt und wunderbare Werke des Schmucks", sagte Erzbischof von Vilnius Gintras Hrushas.
Der Aussage zufolge wurden Artefakte in die Sarkophag von königlichen Personen aufgenommen, als sie begraben wurden und die Kronen nicht getragen wurden, sondern nach dem Tod gemacht wurden, damit sie Teil des Bestattungsgrabes wurden. "Dies spiegelt die Praxis der Beerdigung und der Ehre der Zeit wider. Diese Entdeckung ist für unsere Staatlichkeit von besonderer Bedeutung, da sie den Ort der Vilnius -Kathedrale als Nekropole des Großherzogs Litauens zeigt", betont Vilnius.
Die Objekte wurden erstmals 1931 entdeckt, als die Kathedrale nach einer Federflut gereinigt wurde, was zu einer Krypta mit den Überresten von Litauen führte. Sie waren 1939 dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ausgesetzt, als sie versteckt waren. Es wurden mehrere unfruchtbare Suchanfragen durchgeführt, bevor die Forscher im September 2024 auf die Vorsprachen achteten. Ende Dezember wurde das Artefakt schließlich mit der endoskopischen Kammer entdeckt.