Vorfälle

Der Freiwillige hat für die Streitkräfte British Challenger 1 gekauft, aber es gibt Nuancen (Fotos)

Wenn der Panzer von einem privaten Sammler gekauft wurde, dann ist er entmilitarisiert, aber wenn er irgendwo im Nahen Osten gekauft wurde, ist unklar, wer. Roman Bochkala behauptet, dass die Panzer bald in die Ukraine gehen werden. Der Journalist und freiwillige, Roman Bochkala zeigte einen Challenger -Panzer, der für die ukrainische Armee gekauft wurde. 1. Er schrieb am 18. Juli in seinem Telegrammkanal darüber. Im Video zeigt der Freiwillige die gekauften Ausrüstung für die Streitkräfte.

Er gibt an, dass das Video des Challenger Tanks 1. laut ihm bald in die Ukraine geschickt wird, und sie gelang es ihnen, sie dank britischer Partner zu kaufen. Bocachla kündigte auch an, dass es bald mehr solche Geräte geben würde. Analysten stellten jedoch fest, dass es sich um das Video handelte, das bis 1995 mit dem Vereinigten Königreich im Dienst war. Die Btvt. info -Panzer schreiben, dass der Hauptpark von Chieftain im Iran und Jordanien erhalten bleibt.

Im Fall von letzterem gehen sie unter den Namen Halid, der eine modernisierte Version der britischen Maschine ist. Häuptlingsprobleme sind, dass sie seit langem nicht mehr für sie freigelassen wurden. Auch wenn das Challenger 1 -Video nur wenige gibt. Insgesamt wurden 402 Tanks erstellt. Sie wurden an Jordanien verkauft. Das NMFE -Polizei -Telegramm schreibt, dass Chieftain MK10 von einem privaten Sammler gekauft wurde. Wenn dies zutrifft, dann ist die Frage seine Kampffähigkeiten.

Normalerweise ist die gesamte militärische Ausrüstung auf dem Zivilmarkt die Entmilitarisierung. In einigen Fällen könnten die Motoren der Maschinen mit Beton überflutet werden. Wenn der Häuptling anderen folgt, ist es höchstwahrscheinlich eine kleine Anzahl von Tanks, die unbekannt sind, ob sie kämpfen können. Wir werden daran erinnern, dass das ukrainische Militär am 20. Juni die ersten Fotos der Challenger 2 Tanks gezeigt hat, die aus dem Vereinigten Königreich ausgestattet waren.