Vorfälle

Zerstörte Wohnungen und beschädigte Autos: Die Folgen eines Nachtangriffs auf Tschernihiv (Foto, Video)

Ausbreiten: Retter zerlegen nach dem Angriff russischer UAVs weiterhin die Trümmer in Tschernihiv. Der Treffer wurde in zwei Gebieten der Stadt aufgezeichnet. In Tschernihiv dauerten die Auswirkungen des Shahaneda -Nachtangriffs die ganze Nacht. Dies wurde vom Leiter der regionalen Militärverwaltung Vyacheslaw Chaus berichtet. Nach seinen Informationen zerlegt das Rettungsmann das Team der zerstörten Strukturen des fünfstöckigen Gebäudes. Pyrotechnik der SES funktioniert auch auf der Website.

Laut dem Leiter des MVA Dmitry Bryzhinsky wurde die Beteiligung russischer Drohnen in zwei Bezirken der Stadt verzeichnet. Einer von ihnen traf ein fünfstöckiges Gebäude, das teilweise zwei Stockwerke zerstörte, und der andere beschädigte zwei Privathäuser. Die SES fügten hinzu, dass 3 Autos in der Nähe des Hauses beschädigt wurden. Zwei Wohnungen waren aufgrund der Auswirkungen übersät. Retter, die Zugang zu den Räumlichkeiten erhielten, evakuierten eine ältere Frau.

Es wurden keine anderen Opfer festgestellt. Nach Angaben der Polizei wurde zusammen mit dem Ort eines Treffers in einem mehrstufigen Gebäude die Arbeit der Unruhe auf den Markt gebracht, und es gibt ein Hauptquartier der Beseitigung der Folgen des Angriffs, bei dem die Bürger um Hilfe bitten können. In der Luftwaffe berichteten die Streitkräfte, dass die Russen in der Nacht des 16. März 2025 die ukrainischen Städte mit 90 Shahd-UAVs und Nachahmer-Imitatoren verschiedener Typen angriffen.

47 Drohnen in den Regionen Kharkiv, Poltava, Sumy, Cherkasy, Kyiv, Zhytomyr, Dnipropetrovsk, Donezk und Odessa wurden bestätigt. Gleichzeitig wurden 33 Nachahmer verschlossen. Infolge des russischen Angriffs wurden die Regionen Tschernihiv, Kyiv, Kharkiv und Odesa verletzt. Wir werden den Tag bevor die Russen die ukrainischen Städte mit zwei ballistischen Raketen von Iskander-M und 178 UAV verschiedener Typen angriffen. In Tschernihiv traf UAV ein neunstöckiges Wohngebäude.