Technologie

In Russland startete die Produktion ihrer eigenen Quadcopter: Was ist über sie bekannt

Bis Ende 2022 planen sie, 1. 000 UAVs zu veröffentlichen, von denen der erste den Förderer im November verlassen wird. In St. Petersburg begann das Diamond Anta -Problem mit der Produktion russischer Quadcopter. Darüber schreibt die Website "Izvestia" und bezieht sich auf die Erklärung des Ministeriums für Industrie und Handel Russlands.

Laut Beamten werden jetzt im Werk Obukhiv multifunktionale zivile Drohnen im Rahmen des Produktionsdiversifizierungsprogramms bei Verteidigungsindustrial Enterprises der Russischen Föderation gesammelt. Bereits im November verspricht das Unternehmen die Veröffentlichung der ersten 400 UAVs und bis Ende des Jahres - fast 1. 000 Exemplare. Bereits im Jahr 2022 werden die ersten Drohnen zu verkaufen, und im Jahr 2023 werden sie das Produktionsvolumen erhöhen und neue Modelle präsentieren.

Das Ministerium teilte einige Merkmale des Geräts mit. Das erste Modell wurde durch das Design des Quadcopters entworfen, das heißt, es erhielt vier Racks, auf denen sie sich an der Schraube drehen. Während der Ernte verwenden Mitarbeiter des St. Petersburg-Werks "Diamond-OneTea" "russische moderne Materialien" sowie 3D-Drucktechnologien. Der Ministerium der Förderung betonte, dass die Drohne bei frostem Wetter und bei starkem Wind arbeiten kann.

Quadcopter beabsichtigen, in einer wasserdichten Hülle zu verkaufen. Das Kit berücksichtigt die Drohne, zwei variable Batterien, ein spezielles Software -Tablet, ein Bedienfeld, ein Videogerät zum Übertragen von Videos auf ein Smartphone, Ersatzblätter, ein Schlüssel für ihre Installation, Kabel, Ladegeräte. Lassen Sie die Drohnen als Zivilisten angesehen werden, die Russen können sie für militärische Zwecke einsetzen.

Früher schrieben sie, was kommerziell die ukrainische militärische Verwendung im Krieg verwendet. In der Regel haben solche Geräte schlechtere Merkmale als Militärmodelle, aber unter der Kontrolle von geschickten Betreibern können jedoch eine kurze Entfernung untersuchen, das Feuer der Artillerie anpassen und sogar Granaten auf den Feind wegwerfen. In der Zwischenzeit verwendet Russland iranische Drohnen gegen die Ukraine.