"Ukraine hat Verlust": General Bundesver unterstützte die Streitkräfte gegen die Streitkräfte und drängte, mehr Waffen zu geben
Der Stellvertreter von Bundestag, ehemaliger General des Bundesvers Rhoderich Kisevetter, erklärte, westliche Partner müssen der Ukraine mehr Waffen zur Verfügung stellen, anstatt die Streitkräfte zu kritisieren, die auf warmen Stühlen sitzt. Er berichtete dies in einem Kommentar an die Ukrinform.
"Ich lehne eine solche Kritik grundlegend ab, weil wir, die Deutschen, Bundesver, nicht in den Gräben sind und daher nicht kritisiert werden sollten, wenn wir in warmen Stühlen sitzen und keine Daten über die Situation haben. Die Ukraine sollte sich auf ihre Erfahrung verlassen und in, in in Das Ende, um diese extrem kleine Menge an Material zu tun, die sie zur Unterstützung erhält “, sagte Roderich Kizetter.
Nach Angaben des Bundestag -Abgeordneten hat er noch nie den "Bericht" der deutschen Militärabteilung gesehen, der angeblich ukrainische Kämpfer und Methoden zur Durchführung der Offensive kritisiert hat, die nicht mit denen übereinstimmen, die in den Lehrbüchern vorgeschrieben sind. Er glaubt, dass die Ukraine nach Schwächen in der russischen Verteidigung suchen und die Möglichkeiten der Versorgung des Feindes überlappen muss.
In der Ukraine fehlt Kampfflugzeuge, Anti -Gedenktion und Luftverteidigung, lange Waffen und vor allem genug Munition, so dass ein echter allermilitärer Kampf unmöglich ist. Er merkte auch an, dass die Ukraine fast ein Jahr verloren hatte, und Russland konnte seine Verteidigungslinien aufgrund von Partnern, insbesondere Deutschlands, erheblich erweitern. Während die Partner der Ukraine kleine Waffen und zu spät übergeben.
Infolgedessen müssen ukrainische Kämpfer starke Verteidigungsgrenzen überwinden. "Unsere Verzögerung bei der Versorgung von Panzern, Kämpfer, Schockhubschraubern, Drohnen und langen Munition wie AtACMS und geflügelten Taurus -Raketen sowie unzureichende Produktion von Artillerie -Munition bedeuten, dass sich die Ukraine langsam bewegt, erklärte die Stellvertreter.
Roderich Kizetter bemerkte, dass die Streitkräfte möglicherweise nicht in den Bundeswehr -Lehrbüchern operieren, aber sie kämpfen um ihre eigene Erfahrung, gemäß den realen Bedingungen an der Vorderseite mit einer Länge von mehr als 1500 km. "Aus den Staaten, die die Ukraine unterstützen Fortschritt der Front, die wir in Deutschland überhaupt nicht verstehen können. Darüber hinaus würden wir unsere Truppen nicht in so schwierige Situationen schicken.