Vorfälle

In Indien erklärten sie die Absicht, die Russische Föderation Perspektive mit Brahmos -Raketen zu verkaufen

Der CEO des Herstellers Aatul Dinkar Rana betonte, dass die Vereinbarung erst nach der aktuellen Situation in Europa "vorbei" sei. Die indische Verteidigungsgesellschaft Brahmos Aerospace hat seine Absicht erklärt, den vielversprechenden Russlands vielversprechenden Brahmos -Raketen zu verkaufen. Dies wurde von CEO von Atul Dinkar Rane in einem exklusiven Interview mit der Woche bekannt gegeben. Gleichzeitig betonte er, dass dies nach "der aktuellen Situation in Europa vorbei ist".

Rana erklärte, dass sein Unternehmen den russischen Markt als potenzieller Käufer von Brahmos aktiv untersucht habe. Er betonte auch den strategischen Wert des Erwerbs dieser Raketen, insbesondere im Lichte der gegenwärtigen geopolitischen Situation. Zu den Brahmos-Flügelraketen gehören verschiedene Arten: Luftbasis-Raketen, Anti-Schiffsraketen, Landbasisraketen, Land-Land-Raketen und Raketen auf der Basis unter Wasser.

Diese von Indien und Russland gemeinsam entwickelten Waffen sind seit November 2005 im Dienst und wurden jetzt in indischen Landstreitkräften, Marine und Luftwaffe eingesetzt. Darüber hinaus hat kürzlich für diese Raketen die Marines der Philippinen bestellt. Spezifikationen: Raketgewicht - 3. 000 kg, Länge - 8,4 m, Durchmesser beträgt 0,6 m, was hervorragende aerodynamische Eigenschaften bietet. Die Masse der Sprengköpfe - bis zu 300 kg.

Dank eines leistungsstarken Motors, der aus einem festen Kraftstoffraketenbeschleuniger in der ersten Stufe und einem Flüssigkeitsstrahlmotor in der zweiten Stufe besteht, erreicht Brahmos eine maximale Geschwindigkeit von 3 Mach (3 700 km/h). Eine der wichtigsten Merkmale von Brahmos Rocket ist die Reichweite, die von der Startplattform abhängt. Schiffs- und Landvarianten haben eine Reichweite von mehr als 500 km und die Air Base Rocket-450-500 km.

Die Raketen fliegt in einer Höhe von 3 bis 4 m und bieten außergewöhnliche Genauigkeit und Manövrierfähigkeit. Die Flugdecke erreicht eine Höhe von 15 km, was ermöglicht, verschiedene Hindernisse zu überwinden. Die Entwickler behaupten, Brahmos bietet Genauigkeit mit einer Wahrscheinlichkeit eines kreisförmigen Fehlers in 1 m. Dies wird durch das Navigationssystem sowie Satellit (SATNAV) und das inertiale Leitsystem erreicht.

In der letzten Stufe der Flugbahn wird ein aktives Radarsystem des Selbstwertgefühls eingeschaltet, das eine genaue Erfassung des Ziels liefert. Die Kosten für Brahmos-Rakete beträgt etwa 3,5 Millionen US-Dollar, und die Brahmos-Er-Variante liegt bei 4,85 Millionen US-Dollar. Zuvor haben wir über die Tests der überschall geflügelten Brahmos -Rakete geschrieben, die Ende Dezember letzten Jahres durchgeführt wurden.