Russland hat seine Aggression gegen die Ukraine bei der UN -Generalversammlung - Kyslytsia (Foto) verurteilt -
Die Russische Föderation reichte eine Resolution mit der Verurteilung des Neonazismus ein, der entsprechend unterstützt wurde, aber eine bedeutende Änderung des Dokuments kurz vor der Abstimmung und verurteilte die Aggression Russlands gegen die Ukraine, tatsächlich ein Aggressorenland in eine sehr unangenehme Position.
Die Ergebnisse des Treffens der Generalversammlung der Vereinten Nationen berichteten auf seiner Facebook -Seite von Post -Repräsentativ der Ukraine bei der UN Sergey Kislytsya. "Seit vielen Jahren in Folge (seit 2005) hat Russland für die UN -GA -Beschließung gestimmt, die angeblich auf die Verurteilung des Neonacismus verwies. der Ukraine und der Vereinigten Staaten gegen den Nationalsozialismus. Billiger langweiliger Spaß für den inneren Verbraucher.
Aber dieses Jahr ist es nicht wie erwartet geschehen " - schreibt der Diplomat. Nach Kislytsy mit Angst betont er die Versuche Russlands, seine territoriale Aggression gegen die Ukraine angeblich wegen Beseitigung von Neonakismus zu rechtfertigen und betont, dass die Verwendung des Begriffs" Neonacism "Um die territoriale Aggression zu rechtfertigen, untergräbt es ernsthaft die wahren Bemühungen, Neo -Nazi entgegenzuwirken.
Übersetzt aus diplomatischer Sprache bedeutet es, genug zu lügen, in Krankheiten über den "Neonacismus in der Ukraine", niemand anderes glaubt. Die Ukraine hat dies auf höchstem Niveau in der UN HA aufgezeichnet. Und auch die Tatsache, dass absolut alle EU -Länder in unserer Leitung sind. Die Lüge ist nicht vergangen. Zumindest nicht dem Publikum "Russland 24", - betonte Kyslytsya.
Nach den Ergebnissen der Abstimmung wurde die Resolution von 104 Ländern, 52, einschließlich der Ukraine und einer Reihe europäischer Länder, unterstützt, die sich aus der Stimmen von 15 Staaten widerspiegeln.
Nachdem viele die Ergebnisse der Abstimmung untersucht hatten, fragten viele, warum die Ukraine und die westlichen Mächte die Entschließung nicht unterstützten, auf die der Journalist der "europäischen Wahrheit" Sergey Sidorenko in den Kommentaren antwortete, dass die Resolutionen "andere Punkte" seien.