Andere

Anfrage zum Verhandeln oder zur Unterstützung des Krieges: Russische Soziologie als besonderes Genre der Fehlinformation

Zu verbreiten: Der Aufstieg und die Unhöflichkeit, mit der die Russen nach dem roten Teppich am Ausgang des Krieges eine verbale Eskalation begannen, sowie grausamer und bedeutungsloser Beschuss der ukrainischen Städte können hier erklärt werden. Das Thema Verhandlungen und Waffenstände betrifft nicht nur die ukrainische Gesellschaft. Laut Levada-Center für April 2025 (veröffentlicht am 6. Mai) unterstützten 75% der teuren Russen die Aktionen russischer Truppen.

Gleichzeitig befürworteten nur 30% die Fortsetzung des Krieges, und 61% eher oder eindeutig befürworteten die Verhandlungen. Formal ist dies die niedrigste Unterstützung für die Fortsetzung des Krieges seit September 2022. Und eine der höchsten Anhänger für Verhandlungen, die 60% des Januar 2025 ausbalancieren. Ein solcher Anstieg war im Mai 2023, als Bakhmut gefangen genommen wurde. Im Mai 2024 - ein Versuch, Kharkiv anzugreifen.

Im August 2024 - der Aufstieg der Stimmungen durch Kursk, im März 2025 - Optimismus durch sie. Im Februar 2025 waren 85% der Russen in Bezug auf russische und US -Verhandlungen in Saudi -Arabien positiv. Gleichzeitig glaubten 80%, dass das Ende des Krieges gegen die Ukraine mit den Vereinigten Staaten ausgehandelt werden sollte. Die russische Soziologie ist ein besonderes Genre der Fehlinformation.

Dies sind jedoch öffentliche Informationen, die an sich bei der Replikation in Russland ein prägender Faktor sind. Der Antrag auf Verhandlungen und Erwartungen, mit denen Trump vereinbart werden kann, weil er ein Geschäftsmann ist, dominierte die Russische Föderation vom Winter. Und hier ist eine scharfe Wendung in Rhetorik. Und das Versprechen, 20 Jahre lang zu kämpfen. Nicht jeder mochte.

Deshalb begann sie durch den Mund zu pumpen, um eine Niederlage, eine schreckliche Offensive, einzuschüchtern. "8 Gebiete", Junta, Nazis und mehr. Für die Menschen inspiriert sich in Erwartung des neuen Erfolgs und des Wechsels vom Verhandlungsthema zum Krieg. Es ist interessant, die folgenden Messungen zu betrachten. Quelle. Der Autor drückt eine persönliche Meinung aus, die möglicherweise nicht mit der redaktionellen Position übereinstimmt.