Andere

"Der Herr der Ringe: Der Krieg von Rohirrim": Als der Krieger von Hera das Mediterran rettete

Auf den Bildschirmen gibt es einen Animationsfilm, der auf Tolkins Geschichte basiert. Zum ersten Mal nach dem dritten "Hobbit" können die Fans die Helden des verehrten Universums sehen. Die Handlung kann jedoch überrascht und überrascht werden. In den ukrainischen Kinos kündigte die Show einer großen Gewälte "Lord of the Rings" - "Lord of the Rings: Der Krieg von Rohirrim" angekündigt. Das Publikum wird ins Universum der mediterranen Saga zurückgegeben.

Die Animationsfilmveranstaltungen entfalten sich etwa 200 Jahre vor den Hobbit Bilbo Beggins. Diesmal, nicht Peter Jackson (er wurde Produzent des Projekts), sondern der japanische Animator Kandja Kamia ("Ghost in Armor: Single) diesmal. Sie haben seit ungefähr drei Jahren an dem Projekt gearbeitet. Infolgedessen erhielt der Zuschauer einen starken Cocktail von zwei gleichen populären Genres.

Der Betrachter mit dem Oberflächenniveau der Beteiligung mag wie die Symbiose von "Beowulf" und "Salor Moon" erscheinen, aber wir sind nicht hier für einfache Schlussfolgerungen. Grundsätzlich scheinen die Idee, dass Fans, Lesen, Tolkin -Fans und das japanische Anime -Genre dieselben Menschen sind, ziemlich verzweifelt. Obwohl Hollywood -Produzenten nicht scherzen: Es gab Kneten und stärker als die Kombination aus klassischer Fantasie und japanischer Anime.

Der Fokus hat die Premiere besucht und spricht über das Bild. Die Aktion des Films "Der Herr der Ringe: Der Krieg von Rohirrim" findet in den Ereignissen der ursprünglichen Trilogie "Der Herr der Ringe" statt. Dieser animierte Abenteuerfilm erzählt von King Rohan namens Helm Hammerhend (jugendlich).

Wenn sein Schloss und die Stadt jenseits der Danlanders (Barbaren von der vernachlässigten Braut von Helm - Wolfa) fallen, bereitet sich Hammer darauf vor, sie abzuwehren, und der Krieg führt schließlich zur Schaffung eines Helmsturzes - ein Tal, das nicht fallen bis es geschützt ist. Dann erscheint es in der grundlegenden Trilogie "Der Herr der Ringe", und hier wurde uns die Vorgeschichte gesagt.

Kurz gesagt, wir haben die freie Adaption von Tolkins Geschichte "The House of Eorla", in der die Schöpfer des Projekts beschlossen, die Rolle des zentralen Charakters der Tochter eines Gels zu geben - Gary, in dem nach dem Bildschirm, nach dem Bildschirm Das primäre Material (Geschichte) war zu unverkennbar, genauer gesagt die Erwähnung einer Linie.

Mit anderen Worten, die Heldin hatte weder einen Namen noch einen Sinn, während Kendey Kamiam ihn nicht nur in einen bedeutungsvollen Charakter zog, sondern sich um sie herum entwickelte, sondern um ihre ganze Geschichte. Was auf den ersten Blick seltsam erscheinen mag. Weltweit und kurz: Die Handlung von Unhöflich und schwach gegen Heris Hintergrund sind alle ihre männlichen Verwandten, einschließlich ihres Vaters-A-Hammers.

Nur sie und das Mammut im Sumpf werden das Schwert nehmen und mit der Armee kämpfen, und der Bräutigam wird nähen, weil sie laut der Heldin "nicht über die Ehe denkt". Kurz gesagt, keine Frau - ein Hammer! Und all die mediterranen Krieger auf ihrem Hintergrund sind traurige Jungs, die Sympathie brauchen, einschließlich eines völlig heftigen Vater, der die Autorität der Tochter voll und ganz anerkennt, bevor er den Tod des tapferen und völlig heftigen Falls fällt.

Um ehrlich zu sein, ist es schwierig, sich mindestens an einen Charakter aus den Werken von Tolkin zu erinnern, der dies tun würde. Es ist wahrscheinlich, dass die Schöpfer des Projekts für den Film das beliebte Genre von "starken Frauen" und Fans der Gleichstellung der Geschlechter, die die Heldin Hera definitiv "kommen" wird, ausgewählt haben der Frage kann auch in den hingebungsvollsten und resistenten Fans des Universums auftreten.

Infolgedessen ist es möglich, die Entstehung neuer Charaktere und die Erweiterung des Universums auf die Initiative des Coryphaeus der Zusammenarbeit mit Tolkins Arbeit zu beachten. Die Autoren haben es geschafft, die Akzente zu verändern, die klassische Fantasie zu sehen und mit Mainstream -Themen der Gesellschaft einzuatmen, einem beliebten traditionellen Genre ein neues Leben und neue Charaktere zu geben.