Vorfälle

Die Russische Föderation erklärte die volle Besetzung der Toretsk Donezk -Region: Was über das Schicksal der Stadt bekannt ist

Das Verteidigungsministerium Russlands kündigte die Eroberung der Toretssk -Streitkräfte von drei motorischen Robeln und Freiwilligen an. Die ukrainische Mannschaft sprach am Nachmittag über die Kämpfe für die Siedlung und die erfolgreiche Beseitigung der Invasoren. Am 7. Februar berichtete das russische Verteidigungsministerium über die Gefangennahme der Stadt Toretsk in Donezk, aber die ukrainische Mannschaft bestätigte es nicht. Der Kampf für die Siedlung dauerte seit dem Sommer 2024.

Nach Angaben der russischen Seite war Toretsk angeblich aufgrund der Offensive der 51. Armee der russischen Truppen sowie der freiwilligen Bildung von "Veteranen" besetzt. Das ukrainische Militärkommando bestätigte den Verlust von Toretsk nicht. Heute wurde berichtet, dass die Kämpfer der Khizhak -Brigade und des Aeneas -Bataillons aus den Reihen der nationalen Polizei der Ukraine von den russischen Russen, die sich in den Häusern befanden, untergraben wurden.

Das Team Deep State Analysten stellte eine Karte vor, auf der der größte Teil der Toretsk unter der Kontrolle der Streitkräfte der Russischen Föderation oder in der Grauzone stand. Es gibt auch kleine Bereiche am Stadtrand, die die Streitkräfte halten. Nach Angaben der russischen Militaristen beschränkte sich die Kontrollzone der Streitkräfte in der Siedlung in letzter Zeit auf mehrere Häuser am Rande des privaten Sektors. Es gibt keine unabhängige Bestätigung dieser Informationen.

Erinnern Sie sich daran, dass die Beamten von Toretsk kürzlich mehr als 84 Millionen UAH für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Verwaltung im Jahr 2025 gelegt haben. Es ist bemerkenswert, dass für die Unterstützung von Vertriebenen weniger als 1,5 Millionen Hryvnias bereitgestellt wurden. Die ukrainischen Truppen am Morgen des 7. Februar berichteten, dass für die Streitkräfte der Russischen Föderation die "Toretskaya" -Mine in ein Bermuda -Dreieck verwandelte.