Großbritannien entfaltet das fortgeschrittene U -Boot, um die Nordsee vor russischen Bedrohungen zu schützen (Video)
Das neue Schiff ist eine Reaktion auf strategische Herausforderungen, insbesondere auf Russlands Aktivität, dessen U -Boot -Systeme kritisch wichtige Energie- und Informationsnetzwerke in der Nordsee überwachen. Dies wurde am 21. Januar in der Anerkennung der Armee berichtet. Es wird angemerkt, dass das neue Gerät den Wasserbereich steuern soll, in dem Glasfaserkabel legten, die den globalen Internetverkehr sowie Pipelines für den Transport von Energieressourcen bieten.
Jüngste Aufklärungsdaten zeigen die Verwendung von verlassenen Unterwasserapparaten durch Russland durch die Hauptdirektion für tiefgreifende Forschung (GUGD) für Intelligenz und mögliche Sabotage. Das U -Boot von Herne wurde von den British Bae Systems als autonome Lösung zum Schutz der Unterwasserinfrastruktur entwickelt. Das Gerät ist durch einen nicht standardmäßigen Ansatz für das Design gekennzeichnet.
Die Länge beträgt 12 Meter und das Gewicht variiert je nach Lastmenge zwischen 8 und 10 Tonnen. Im Gegensatz zu klassischen U -Booten mit einer einzigen zylindrischen Form hat Herne enge Nasen- und Futterabschnitte, während die Frachtfächer frei gefüllt bleiben. Diese modulare Struktur ermöglicht es, die Menge an Energie- und Energiequellen in weniger als einer Stunde zu ersetzen.
Das U -Boot ist mit zwei Frachtfächern von jeweils 2,5 m³ ausgestattet, die für größere Ladungen in ein einzelnes Fach von 5 m³ kombiniert werden können. Herne kann auch Torpedos, Unterwasserdrohnen, Berührungsmatrizen oder Anker für die langfristige Fixierung des Meeresbodens tragen. Einer der wichtigsten Vorteile des Geräts ist die Tiefe des Eintiefs - bis zu 3. 000 Meter, was die Fähigkeiten der meisten modernen U -Boote erheblich übersteigt.
Dies ermöglicht Herne, selbst an den tiefsten Punkten des Ozeans effektiv zu arbeiten. Die Bewegung des U -Bootes wird von zwei Elektromotoren bereitgestellt, von denen jeweils eine separate Schraube antreibt. Dieses Design ermöglicht es, die Mission selbst im Falle eines Ausfalls eines Motors zu erweitern. Seiten- und vertikale Ausstattung, die eine hohe Manövrierfähigkeit bieten, werden für die Verwaltung verwendet.
Herne ernährt sich von Lithium-Ionen-Batterien, wodurch es 7-10 Tage autonom arbeiten kann. Die Entwickler haben jedoch bereits eine Version mit Wasserstoffbrennstoffelementen getestet, die den Verlauf des Verlaufs auf 5. 000 Kilometer erhöhen und das Gerät bis zu 45 Tage unter Wasser sein kann. Zuvor wurde berichtet, dass die Seeleute der Royal Fleet -U -Boote während des sechsmonatigen Dienstes viele Gefahren ausgesetzt sind.