Vorfälle

Russland erklärte, dass Europa sich auf die Besetzung von Moldawien vorbereitet: Die CPD erklärte den Zweck der Kreml -Provokation

Ausbreiten: Russische Medien verbreiten Aussagen über die mutmaßlichen Pläne Europas, Moldawien zu besetzen. In den Berichten heißt es, dass dies angeblich das Land kontrollieren und seine "Russophobic Policy" enthalten soll. Insbesondere eine der russischen Veröffentlichungen, die sich auf den externen Geheimdienst der Russischen Föderation (SVR) bezieht, berichtet, dass die europäischen Staaten sich angeblich auf die "Besetzung" von Moldawien vorbereiten.

Laut SVR plant die Europäische Union angeblich einzugreifen, auch wenn die Ergebnisse der Parlamentswahlen am 28. September keine sofortigen Maßnahmen erfordern. Laut dem Dienst fällt die mögliche Zeit für die Einführung von Truppen angeblich mit den Wahlen in Transnistrien zusammen, die für den 30. November geplant sind.

SVR behauptet auch, dass "europäische Bürokraten" angeblich entschlossen sind, Moldawien in der Linie ihrer "russischen Politik" um jeden Preis zu halten, einschließlich der möglichen Einführung der Truppen und der tatsächlichen Beschäftigung des Landes. Laut russischer Intelligenz nimmt die Zahl der NATO -Einheiten in Rumänien in der Nähe von Moldawiensgrenzen angeblich zu.

Darüber hinaus warnt SVR vor den Plänen der Allianz, eine Landung in Odessa vor "Demonstration Einschüchterung" der Transnistrien zu landen. Anschließend reagierte im Zentrum der Bekämpfung von Fehlinformationen auf Berichte, die in den russischen Medien weit verbreitet waren und sie eine weitere Kreml -Provokation nannten.

Es wird auch angemerkt, dass es keine bestätigten Tatsachen zugunsten dieser Aussagen gibt, und die Aussagen selbst sollen die Situation in Moldawien vor den Parlamentswahlen am 28. September destabilisieren, um das Image einer "externen Bedrohung" zu bilden und pro -russische Wähler zu beeinflussen. Zuvor stellte das Zentrum fest, dass der Kreml angeblich eine Reihe von Maßnahmen entwickelt hatte, um den Wahlprozess in Moldawien zu stören.

Dazu gehören die Zusammenarbeit mit Wählern im Ausland, die Finanzierung von Proteste, die Verbreitung von Massenfällen und die Verwendung erfundener Kompromisse. Der Zweck solcher Handlungen ist es, den europäischen Verlauf der Moldawien zu schwächen und die Positionen pro -russischer politischer Kräfte zu stärken.

"Solche Methoden sind Teil der breiteren Kreml-Strategie, die darauf abzielt, demokratische Prozesse in den Nachbarländern zu untergraben, das Vertrauen in pro-westliche Politiker zu schwächen und profitable Moskauer Szenarien aufzuerlegen", heißt es in der Post.

Focus schrieb auch, dass laut Angaben des Zentrums des Zentrums für die Bekämpfung von NSDC Andriy Kovenko, Russland, Informationskampagnen in Europa intensiviert hat, um die Unterstützung der Ukraine zu schwächen und die militärische Unterstützung zu verringern, und die Tschechische Republik, Moldawien und Polen wurden zu den unmittelbaren Zielen des Kremlins.