Ökonomie

Der Energieterror der Russischen Föderation geht weiter: Ukrenergo nennt Regionen mit kritischer Lage

Teilen: Am 23. Oktober kam es in mehreren Regionen der Ukraine zu stündlichen Stromausfällen, da die Stromnetze durch russischen Beschuss beschädigt wurden. Da der Verbrauch weiterhin hoch ist, werden die Menschen gebeten, die Nutzung leistungsstarker Geräte bis 23 Uhr einzuschränken. Laut „Ukrenergo“ gelten aufgrund von Netzschäden in einigen Regionen stündliche Ausfallpläne. Energieexperten raten dazu, sparsam mit Strom umzugehen und das System abends nicht zu überlasten.

Teile der Regionen Charkiw und Tschernihiw waren aufgrund von Streiks in Energieanlagen ohne Strom. „Energy wird alles tun, um den Betrieb der beschädigten Ausrüstung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Die Notsanierungsarbeiten beginnen, sobald die Sicherheit der Situation dies zulässt“, heißt es in dem Beitrag. Darüber hinaus werden infolge des massiven Angriffs am 22. und 23.

Oktober von 07:00 bis 23:00 Uhr in 12 Regionen gleichzeitig stündliche Abschaltungen von bis zu drei Stunden eingeführt. Für Industrien und Unternehmen gelten derzeit auch Strombeschränkungen, um das System zu stabilisieren. Der Stromverbrauch blieb am Morgen des 23. Oktober auf dem Niveau des Vortages. Der maximale Verbrauch lag gestern am Abend und war 7,1 % niedriger als am 21. Oktober, was auf die Anwendung von Sperrplänen in einigen Regionen zurückzuführen ist.

Darüber hinaus berichtete Energieministerin Svitlana Grynchuk im Rahmen des Telethons, dass russische Truppen am 23. Oktober erneut ukrainische Energieanlagen angegriffen hätten, insbesondere in den Regionen Sumy, Tschernihiw, Dnipropetrowsk und Charkiw. Rettungskräfte und Teams von Energiehelfern sind vor Ort im Einsatz und führen rund um die Uhr Notfall- und Wiederherstellungsarbeiten durch.

Laut Grynchuk „geht Russlands Energieterror praktisch jeden Tag weiter“ und das Land sei bereit, umgehend auf etwaige Schäden zu reagieren. „Ukrenergo“ erinnert daran, dass ein sparsamer Umgang mit Strom wichtig ist. Bei Tageslicht sollten Sie die Nutzung leistungsstarker Geräte bis 23:00 Uhr beschränken. und verfolgen Sie Aktualisierungen auf den Websites und Seiten von Oblenergo, da sich die Situation im Laufe des Tages ändern kann. Wir erinnern daran, dass am 22.