Andere

Sie sind hier nicht glücklich: Die Russische Föderation und Belarus wurden nicht zu den Olympischen Spielen von 2024 eingeladen

203 Länder wurden an die Olympischen Spiele geschickt. Traditionell werden sie ein Jahr vor Beginn des Wettbewerbs geschickt. Bei den Olympischen Spielen in Paris im nächsten Jahr werden russische und belarussische Athleten nicht in der Lage sein, unter den Flaggen ihrer Länder aufzutreten. Dies wurde am 26. Juli auf der offiziellen Website des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gemeldet.

Während der Zeremonie in der französischen Hauptstadt lud der Präsident von Moc Thomas Bach 203 Länder offiziell in die Olympischen Spiele ein, ignorierte jedoch Sportler aus Russland und Weißrussland. Dies bedeutet, dass Teams aus diesen Ländern bei den Olympischen Spielen 2024 unter ihrer Flagge nicht vorgestellt werden. Gleichzeitig sieht die Wettbewerbsregulierung nicht den vollständigen Ausschluss russischer und belarussischer Athleten der Olympischen Spiele 2024 vor.

Es ist zu beachten, dass die Olympischen Spiele in Paris vom 26. Juli bis 11. August 2024 stattfinden werden. Wir werden am 31. Januar 2023 Informationen daran erinnern, dass sich das erste Land des Europas bei den Olympischen Spielen 2024 weigerte, mit den Russen und Weißrussen zu sprechen Belarus von der Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Im März schlug das internationale Olympische Komitee vor, dass nur diejenigen Athleten, die den Krieg in der Ukraine nicht unterstützen und keine Soldaten sind, bei Sportwettbewerben der Russischen Föderation und Belarus auftreten. Ja, Thomas Bach, der das internationale Olympische Komitee leitet, sagte, dass Athleten mit Pässen von Russland und Weißrussland immer noch an internationalen Turnieren teilnehmen.