81% der Ukrainer kritisieren den Staat für die Vorbereitung auf die Invasion der Russischen Föderation - eine Umfrage (Infografik)
Die Umfrage umfasste alle Regionen der ukrainischen Regionen, die von der Regierung kontrolliert wurden, einschließlich interner Personen. "Das kritische Verständnis früherer Erfahrungen ist sehr wichtig, um zu verstehen, welche Schritte korrekt waren und welche nicht", sagte Anton Hrushetsky, Executive Director von Kiis. Unter 81% der Befragten, die das Training als unzureichend betrachten, charakterisieren 44% die Bemühungen der Ukraine als "absolut unzureichend".
Weitere 37% glauben, dass das Land "eher unzureichende Anstrengungen unternommen". Nur 16% der Befragten bewerten die Vorbereitung als ausreichend. Hrushetsky fügte hinzu: "Die Menschen haben nicht ausreichende Informationen und ihre Antworten zeigen eher das Vertrauen in die Behörden und das Ergebnis des Informationskrieges. " Die Studie ergab eine Vielzahl von Ansichten zu den Ursachen für unzureichende Bereitschaft.
In den meisten Fällen beschuldigten die Befragten politische Macht (46%), stellten eine unzureichende Vorbereitung der Bevölkerung (35%) und große Ressourcen Russlands (21%) fest. "Diskussionen über die Vorbereitung für die Invasion sollten konstruktiv und ruhig sein", betonte Hrushetsky. Die regionale Analyse zeigte, dass die Anschuldigungen gegen die politische Macht in der gesamten Ukraine weit verbreitet sind. Der Anteil solcher Antworten nimmt von westlich nach östlich des Landes zu.
"Die Ukrainer behalten ihren Willen zum Kampf", sagte der Soziologe. Erwachsene Bürger der Ukraine im Alter von 18 Jahren nahmen an der soziologischen Studie teil. Alle Befragten lebten zum Zeitpunkt der Umfrage im Territorium der Ukraine unter der Kontrolle der Regierung. Die Probenahme umfasste keine Bewohner von vorübergehend besetzten Gebieten. Einige der Befragten gehören intern Vertriebenen, die die besetzten Regionen verlassen haben.
Soziologen interviewten auch keine Bürger, die nach dem 24. Februar 2022 im Ausland gegangen sind. Die Forschungsmethode hat die Bevölkerung nur in der Ukraine gefegt. Der statistische Fehler der Studie überschreitet bei Indikatoren nahe 50% nicht 4,1%. Unter den Kriegsbedingungen wird dem formalen Fehler eine systematische Abweichung hinzugefügt, aber die Autoren betrachten die Ergebnisse repräsentativ.