Vorfälle

Gutes Ergebnis bei der Zerstörung von Artillerie: Der Experte bewertete den Zähler -Batterienkampf

Bis Mai dieses Jahres, so Petro Chernik, haben russische Truppen durchschnittlich etwa 200 Artillerie -Einheiten pro Monat verloren. Im Sommer nahm diese Zahl dreimal zu - im Juni verlor der Feind 688 Stämme. Die Verteidigungseinheiten haben in den letzten drei Monaten ein gutes Ergebnis für die Zerstörung der Artillerie des Feindes gezeigt. Wie der Militäranalyst Petro Chernik am 14. August sagte, konnten die ukrainischen Kämpfer einen hohen Koeffizienten der feindlichen Artillerie erreichen.

In der Beantwortung von Fragen zur aktuellen Situation an den Fronten stellte Chernik fest, dass heute die dritte Stufe des Krieges offensichtlich ist, in der die Kräfte und Schusswaffen des Feindes gemahlen sind. "Wenn wir meiner Meinung nach richtig charakterisieren, was vorne passiert ", Sagte Chernik. Ihm zufolge bleibt der Krieg in der Ukraine heute 95% des Artilleriekrieges, so dass die Situation durch einen hohen Zerstörungskoeffizienten dieser Streiksmittel gekennzeichnet ist.

"Im Mai, Juni und Juli zeigten wir unglaubliche Ergebnisse bei der Zerstörung dieser Art von Brandinstallationen. Wenn der Podle und der Feind tatsächlich einen Projektilhunger und einen Mangel spüren", sagte der Experte. Chernik äußerte auch die Verluste in den feindlichen Artillerie -Systemen. Ihm zufolge verloren die Streitkräfte der Russischen Föderation bis Mai dieses Jahres etwa 200 Barrel pro Monat, im Mai - 553, im Juni bereits 688 und im Juli 677 Einheiten.

Dies ist ein Verlust von drei Zeiten, sagte Chernik, mit mehr als 5. 000 Artillerie -Systemen und mehr als 10. 000 Lagerung vor der vollen Invasion einer umfassenden Invasion. Wir werden nach Angaben von Forbes -Journalisten daran erinnern, dass die Verteidigungskräfte den "Völkermord" der russischen Artillerie arrangiert haben und den Feind im Kampf gegen die Gegenstunde übertreffen. Die Veröffentlichung argumentiert, dass drei russische russische Artikel zu jedem zerstörten Artikel kommen.