Vorfälle

Die Flamingo-Rakete hatte einen Kampfeinsatz, aber sie wirkte aus eigener Kraft: Was half, die Russische Föderation zu treffen – Selenskyj

Teilen: Objekte der Russischen Föderation seien bereits von der ukrainischen Flamingo-Rakete getroffen worden, und es werde weitere solcher Angriffe geben, sagte der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Es stellte sich heraus, dass die Rakete in Kombination mit einem anderen Zerstörungsmittel arbeitete – mit der Ruta-Raketendrohne. Zuvor hatte das Staatsoberhaupt über die Zusammenarbeit mit anderen Streitkräften der Streitkräfte gesprochen.

Die Ukraine plane, den Einsatz von Flamingo-Raketen bis Ende 2025 auszuweiten, sagte der Präsident bei einem Treffen mit den Medien. „Suspilne“ veröffentlichte die Hauptthesen Selenskyjs, der unter anderem die Frage der Produktion von Flugabwehrdrohnen ansprach, die eine noch größere Anzahl erfordern und es nicht genügend Betreiber gibt. Selenskyjs Treffen mit den Medien fand am Nachmittag des 28. Oktober statt.

Nach Angaben des Präsidenten sei „Flamingo“ wiederholt eingesetzt worden und es habe ein „effektives Ergebnis“ gegeben. Gleichzeitig wurde nicht genau angegeben, welche Ziele diese Marschflugkörper trafen und in welcher ungefähren Entfernung sie sich befanden. Zur „Skalierung“ sagte das Staatsoberhaupt, es werde „ernsthaft“ sein. Der Präsident sprach auch über das Tempo der Produktion von Flugabwehrdrohnen.

Es stellte sich heraus, dass derzeit Verträge abgeschlossen werden, die es ermöglichen, das Volumen der Abfangdrohnen auf 500-800 zu erhöhen, die russische Shahed-Kamikaze-Drohnen abschießen. Darüber hinaus gibt es in diesem Zusammenhang ein weiteres Problem: Es gibt nicht genügend Betreiber. Eine weitere These Selenskyjs betraf die Luftfahrt.

Er erklärte, dass die Luftflotte mit 250 modernen Rafal-, Gripen- und F-16-Kampfflugzeugen modernisiert werde: Verhandlungen und Verträge würden derzeit abgeschlossen. „Flamingo“ ist eine ukrainische Marschflugrakete, die im August 2025 bekannt wurde. Das Herstellerunternehmen Fire Point berichtete, dass die FP-5 „Flamingo“ 3. 000 km mit Unterschallgeschwindigkeit (bis zu 950 km/h) fliegen kann und das Gewicht der Waffe 1 Tonne beträgt.

„Ruta“ ist eine Raketendrohne, die die Ukraine Ende 2024 vorgestellt hat. Selenskyj gab an, dass es erfolgreiche Anwendungen von „Ruta“ gegeben habe: Reichweite bis zu 300 km, Geschwindigkeit – bis zu 800 km/h. Es sei darauf hingewiesen, dass Präsident Selenskyj am 10. Oktober den gemeinsamen Einsatz der Flamingo-Rakete und der ehemaligen Neptun-Anti-Schiffs-Rakete der Marine der Streitkräfte der Ukraine angekündigt hat.

Das Staatsoberhaupt versicherte, dass die Streiks wirksam seien und wahrscheinlich in der Vorwoche (29. September bis 5. Oktober) stattgefunden hätten. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass die Drohnenrakete Palanytsia die Munitionsdepots der russischen Streitkräfte und die Ruta eine 250 km entfernte Meeresplattform traf. Unterdessen sagte der Volksabgeordnete Juri Kostenko im Oktober, dass die Ukraine die versprochenen 3.

000 Flamingo-Raketen nicht erhalten werde, da die Hersteller unrealistische Pläne angekündigt hätten. Hinzu kommt die Frage der Bezahlung: Es ist nicht klar, wie die Mittel zur Zerstörung bezahlt werden sollen, deren Einheit etwa 500. 000 Dollar kostet. Am 27. Oktober erschien die Erklärung Selenskyjs, der versicherte, dass das Geld verfügbar sei und dass es direkt im ukrainischen Haushalt enthalten sei, da die Partner die Mittel nicht zugewiesen hätten.